Datum der Bekanntgabe: Freitag, 21. Juli 2017
Datum des Inkrafttretens: Freitag, 18. August 2017
Standardformat:
Im Standardformat gibt es zurzeit keine neuen unzulässigen Karten.
Erweitertes Format:
Wald der großen Gewächse (XY – Ewiger Anfang, 74/98) ist jetzt nicht mehr im Erweiterten Format zugelassen.
Aeropteryx (Schwarz & Weiß – Königliche Siege, 67/101; Schwarz & Weiß – Erforscher der Finsternis, 110/108) ist jetzt nicht mehr im Erweiterten Format zugelassen.
Tengulist (Schwarz & Weiß – Kommende Schicksale, 72/99) ist jetzt nicht mehr im Erweiterten Format zugelassen.
Du findest die Liste der unzulässigen Karten für das Standardformat und das Erweiterte Format hier.
Regeländerungen:
Es gibt keine neuen Regeländerungen.
Nächste Bekanntgabe: 20. Oktober 2017
Zusammenfassung der Änderungen
Für das Standardformat wurden keine Karten auf die Liste der unzulässigen Karten gesetzt.
Für das Erweiterte Format wurden auf der Liste der unzulässigen Karten drei Änderungen vorgenommen, um auf diese Weise weiterhin für Spaß und ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen. Im Folgenden wird der Grund für jede dieser Änderungen erläutert:
Wald der großen Gewächse: Die Stadionkarte Wald der großen Gewächse ermöglicht im Erweiterten Format viele gefährliche Strategien mit Pflanzen-Pokémon. Eine Strategie kann z. B. die Optionen des Gegners komplett lahmlegen; eine andere Strategie schafft die Voraussetzung, das Spiel während des ersten Zuges zu gewinnen. Diese und andere Strategien können erfolgreich sein, bevor der Gegner im Spiel zum ersten Mal am Zug ist. Bisher gab es keinen Anlass, diese Stadionkarte aufgrund einer mächtigen Strategie nicht mehr zuzulassen. Da es aber mittlerweile so viele dieser Strategien auf einmal gibt, liegt ein triftiger Grund vor, diese Karte nicht mehr zuzulassen.
Aeropteryx: Die Existenz von Aeropteryx‘ Fähigkeit Antik-Kraft hat einen sehr negativen Effekt auf Decks, die sich auf entwickelte Pokémon verlassen. Es gibt Möglichkeiten, dagegen anzukämpfen – Hexe, Evobrause oder Woingenau sind nur einige Beispiele – aber Decks, die sich auf entwickelte Pokémon konzentrieren, sind darauf angewiesen, diese Karten zur Entwicklung ihrer Pokémon einzusetzen. Die Kombination der Trainerkarte Marcs Balltrick mit Aeropteryx kann die Entwicklung aufhalten, bevor der Gegner die Gelegenheit dazu hat, seine Pokémon zu entwickeln, was die Anzahl der brauchbaren Strategien einschränkt. Es gab Überlegungen, einen anderen Teil dieser Kombination (Marcs Balltrick oder Kampfverdichter) zu entfernen, aber das Hinzufügen von Aeropteryx auf die Liste unzulässiger Karten erwies sich als die beste Lösung, weil dadurch weniger Strategien betroffen sind.
Tengulist: Tengulist wurde aufgrund einer nachteiligen Kombination mit der Stadionkarte Wald der großen Gewächse auf die Liste unzulässiger Karten gesetzt. Da jene Stadionkarte jetzt nicht mehr zugelassen ist, wurde Tengulist wieder für das Erweiterte Format zugelassen.
Turnierresultate werden ständig analysiert. Besonders das Erweiterte Format unterliegt einer strengen Überwachung, da es so viele Karten und potenzielle Kombinationen für Spieler umfasst.