Ein erster Blick auf Karten der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Paradoxrift

05. Oktober 2023

Ein erster Blick auf Karten der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Paradoxrift

Wirf einen Blick auf die seltene Illustration von Mantirps sowie auf Baojian, Monetigo-ex und mehr aus der anstehenden Erweiterung.

Ein Zeitsturm wird am 3. November 2023 entfesselt. An diesem Tag wird Karmesin & Purpur – Paradoxrift veröffentlicht, die neueste Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie enthält brandneue Pokémon aus der Vergangenheit und Zukunft und neue Pokémon-ex, darunter  Terakristall-Pokémon-ex mit Typenwandel. Bei über 180 Karten gibt es in dieser Erweiterung eine Menge zu entdecken. Begleite uns dabei, während wir einen kurzen Blick auf einige der enthaltenen Karten werfen.


Mantirps

Das niedliche kleine Wasser-Pokémon Mantirps sieht sogar noch putziger aus als sonst, während es auf dieser wunderschönen seltenen Illustrationskarte kurz in einem Unterwasser-Forschungslabor vorbeischaut. Mantirps schwimmt, wie der Kartentext erklärt, gemeinsam mit einem Remoraid-Schwarm, um ihnen dabei zu helfen, Angreifer abzuwehren. Diese hilfsbereite Einstellung spiegelt sich in der einzigen Attacke auf dieser Karte wider, Treibende Heilung. Anstatt einem gegnerischen Pokémon Schaden zuzufügen, hilft diese Attacke, die keine Attackenkosten hat, deinem Team, indem sie bei einem Pokémon auf deiner Bank 120 Schadenspunkte heilt. Was für ein toller Wasser-Kumpel.


Baojian

Baojian sieht auf dieser Karte besonders furchterregend aus. Es scheint bereit für den Kampf zu sein. Die schwertartigen Zähne sind gebleckt und es landet mit solcher Macht, dass der eisige Untergrund zersplittert. Diese Kraft zeigt sich in Baojians Attacke Zorniges Schwert, die 130 Schadenspunkte zufügt. Für diese Attacke musst du, wenn du sie einsetzt, zwei Energiekarten vom Pokémon ablegen, aber dank seiner Attacke Schneebringer, mit der du zwei Wasser-Energiekarten aus deinem Ablagestapel anlegen kannst, braucht es nicht viel, damit dieses Legendäre Pokémon erneut angreifen kann.


Monetigo-ex

Brauchst du etwas mehr Wumms auf deiner Hand? Bei unserem goldigen Monetigo-ex bist du da an der richtigen Stelle. Dank seiner Fähigkeit Münzbonus kannst du während deines Zuges eine Karte ziehen, und wenn sich Monetigo-ex in der Aktiven Position befindet, kannst du sogar zwei Karten ziehen! Solltest du einmal einen Überfluss an Energiekarten haben, kannst du deinem Gegner einen tüchtigen Goldrausch verpassen. Diese Attacke fügt für jede abgelegte Basis-Energiekarte 50 Schadenspunkte zu. Da klingelt die Kasse!


Absol

Shinji Kanda ist bekannt für seinen skizzenhaften Stil, der auf dieser Karte einfach umwerfend aussieht. Die bunten Linien, aus denen sich die Hintergrundelemente zusammensetzen, ergeben einen wunderbaren Kontrast zu Absols blauen und weißen Elementen. Wenn du die Art von Spieler bist, der gerne seine Handkarten mischt, könnte diese Karte dank ihrer Attacke Bewusstes Ziehen gerade richtig für dich sein. Mit ihr kannst du Karten ablegen, bis du vier Karten oder weniger hast (du kannst  sämtliche deiner Handkarten ablegen, wenn du willst) und danach bis zu fünf Karten ziehen. Das ist eine gute Methode, deine Strategie umzustellen, wenn du mal in der Klemme steckst. Vielleicht ziehst du sogar eine Pokémon-Ausrüstung, um Absols Attacke Verstärkte Klinge zu stärken!


Prof. Antiquas Vitalität

Wenn du etwas Hilfe dabei brauchst, deine Pokémon der Vergangenheit zu verstärken, ist Prof. Antiqua auf dieser Unterstützerkarte allzeit bereit. Wenn du diese Karte spielst, kannst du zwei deiner Pokémon der Vergangenheit nehmen und an jedes eine Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel anlegen. Du kannst außerdem drei Karten ziehen, um deine Hand zu verstärken. Vielen Dank, Professor!






Diese Pokémon und viele weitere Karten findest du in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Paradoxrift, die am 3. November 2023 erscheint.

Karmesin & Purpur – Paradoxrift
::before ::after
Karmesin & Purpur – Paradoxrift
::before ::after
Zurück zum Seitenanfang