Die Pokémon-Meisterschaftsserie 2024 fängt gerade erst an und wir möchten eine Reihe von Veränderungen ankündigen, die in dieser Saison anstehen. Ihr könnt euch über die folgenden Änderungen freuen: Pokémon GO wird Teil des Championship-Points-Systems, Championship-Points-Kicker werden an alle Events angepasst, in denen ihr CP verdienen könnt, und das aktuelle Qualifikationssystem für die Weltmeisterschaften wird überarbeitet.
Pokémon GO wird Teil des Championship-Points-Systems
In der letzten Saison hat die Pokémon GO-Meisterschaftsserie ein anderes System als die Pokémon-Sammelkartenspiel- und die Pokémon-Videospiel-Meisterschaftsserie benutzt. Anstatt Championship Points zu sammeln, haben sich Spieler durch das Erreichen einer bestimmten Platzierung in den Regional- und den Internationalmeisterschaften eine direkte Einladung zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2023 verdient. In dieser Saison wird Pokémon GO Teil des Championship-Points-Systems. Spieler verdienen in Pokémon GO-Herausforderungen, Pokémon GO-Cups, Regionalmeisterschaften und Internationalmeisterschaften Championship Points, mit denen sie sich für die Weltmeisterschaften qualifizieren können.
Hier erfahrt ihr mehr zu Pokémon GO Championship Points.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr durch den Gewinn einer Regionalmeisterschaft keine Einladung zu den Weltmeisterschaften mehr verdienen könnt. Lest euch den nachstehenden Abschnitt „Änderungen an der Qualifikation für die Weltmeisterschaften und bei der Reiseunterstützung“ durch, um zu erfahren, wie wir uns weiterentwickeln, nicht nur in Bezug auf Pokémon GO, sondern auch was das Pokémon-Sammelkartenspiel und die Pokémon-Videospiele betrifft.
Anpassungen der Championship-Points-Kicker
Der Kampf um Championship Points kann eine große Herausforderung sein, vor allem wenn man den Zeitaufwand berücksichtigt, der für die Teilnahme an bestimmten Events erforderlich ist. Kicker werden an lokale Events angepasst, um sicherzustellen, dass sich Spieler, die den Top-Cut erreichen, Championship Points verdienen können, was in der Saison 2023 nicht immer der Fall war. Diese Kicker werden rückwirkend für alle Liga-Herausforderungen und Liga-Cups angerechnet, die bereits in der Saison 2024 stattgefunden haben.
Auf der Premier-Event-Stufe werden die Kicker für Regionalmeisterschaften, Sonderveranstaltungen und Internationalmeisterschaften angepasst, damit mehr Spieler Championship Points erhalten. Spieler, deren Platzierung in den Regionalmeisterschaften des Pokémon-Sammelkartenspiels, Pokémon-Videospiels oder von Pokémon GO mit mindestens 1024 Teilnehmern zwischen Platz 257 und 512 liegt, werden beispielsweise anstelle von 0 dann 20 Championship Points verdienen. Des Weiteren werden die besten 256 Spieler jetzt Championship Points verdienen, wenn 512 Spieler teilnehmen, im Gegensatz zur vorherigen Schwelle von 800 Spielern.
Mehr Infos zu Championship Points erhaltet ihr auf den Championship-Points-Seiten vom Pokémon-Sammelkartenspiel, Pokémon-Videospiel und von Pokémon GO.
Änderungen an der Qualifikation für die Weltmeisterschaften und bei der Reiseunterstützung
Herkömmlich haben sich Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und der Pokémon-Videospiele für die Pokémon-Weltmeisterschaften qualifiziert, indem sie eine bestimmte Anzahl an Championship Points verdient haben. Dieses System wird beibehalten, aber es gibt jetzt auch eine neue Methode, sich zu qualifizieren: den Sieg bei einem großen Event. Spieler, die den Sieg in den Regionalmeisterschaften des Pokémon-Sammelkartenspiels, Pokémon-Videospiels oder von Pokémon GO erringen, qualifizieren sich jetzt automatisch für die Pokémon-Weltmeisterschaften, egal wie viele Championship Points sie am Ende der Saison haben. Wenn ein Spieler Regionalmeister wird und die Einladung zu den Weltmeisterschaften auf eine andere Weise verdient, zum Beispiel durch das Verdienen von ausreichend Championship Points, wird die Einladung nicht automatisch an den nächsten verfügbaren Spieler weitergereicht. Dieses System existiert, damit alle Regionalmeister und Finalisten der Regionalmeisterschaften für ihre herausragenden Erfolge mit einer Einladung zu den Weltmeisterschaften gewürdigt werden.
Auch wenn sich ein Spieler für die Pokémon-Weltmeisterschaften qualifiziert hat, spielen die Championship Points eine wichtige Rolle, wenn es um die Bestenliste in ihrer Bewertungszone geht. In der vergangenen Saison haben sich Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und Pokémon-Videospiels, die in ihrer Bewertungszone die meisten Championship Points hatten, einen Reisepreis verdient und automatisch für den zweiten Tag der Pokémon-Weltmeisterschaften qualifiziert. Auch wenn dieses System unsere erfolgreichsten Spieler mit wertvollen Preisen belohnt hatte, war der Zeitplan der Weltmeisterschaften aufgrund des zweitägigen Formats für die Teilnehmer sehr unflexibel und strapaziös. Wir haben außerdem Feedback erhalten, dass die Möglichkeit, einen ganzen Spieltag zu überspringen, einige engagierte Spieler dazu motivierte, regelmäßig teilzunehmen, damit sie ihre Platzierungen halten konnten. Auch wenn wir unsere engagiertesten und talentiertesten Spieler belohnen möchten, sollte sich niemand gezwungen fühlen, nach mehr als der normalen Einladung zu den Weltmeisterschaften und der Chance auf den Weltmeistertitel zu streben, denn dies ist an und für sich schon ein außergewöhnlicher Erfolg.
Aus diesem Grund werden sich Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels und Pokémon-Videospiels, die in ihren Bewertungszonen die meisten Championship Points haben, nicht mehr direkt für den zweiten Tag qualifizieren. Sie können stattdessen ein Freilos für die erste Runde der Pokémon-Weltmeisterschaften verdienen. Alle qualifizierten Spieler starten jetzt am ersten Tag in der zweiten Runde.
Die vorherige Einladung für den zweiten Tag hatte sich auch finanziell gelohnt. Das Reisepreis-System wird, abgesehen von einigen Veränderungen, im Großen und Ganzen in der Saison 2024 beibehalten. Spieler, die den Reisepreis bei den Weltmeisterschaften 2023 knapp verpasst haben, haben möglicherweise ein Anrecht auf Reisegeld in der Saison 2024. Spieler von Pokémon GO können sich jetzt für Weltmeisterschaftsreisepreise qualifizieren und Spieler der Pokémon-Videospiele in Nordamerika bekommen jetzt zwölf Reisepreisplätze anstelle von acht.
Mehr in Kürze
Wir haben weitere aufregende Neuigkeiten zur Saison 2024. Diese werden irgendwann zwischen dem Ende der Weltmeisterschaften 2023 und dem Beginn der Regionalmeisterschaften der Saison 2024 bekannt gegeben. Also immer am Ball bleiben!
Viel Glück in dieser Saison, Trainer!