Mit Mimigma kannst du deiner Konkurrenz in Pokémon UNITE ganz schön auf den Geist gehen! Dieses Pokémon vom Typ Geist und Fee, das erstmals in der Alola-Region entdeckt wurde, sucht immer nach neuen Spielgefährten, aber muss sich mit seinen gefährlichen Krallen zurückhalten. Mimigma kann im Tausch gegen 12.000 Aeos-Münzen oder 575 Aeos-Juwelen im Unite-Kampfbüro erhalten werden. Für die ersten sieben Tage nach seiner Veröffentlichung wird dieses Pokémon nur gegen Aeos-Juwelen erhältlich sein.
Lies weiter, wenn du mehr über dieses Pokémon herausfinden sowie einige Tipps erfahren möchtest, die dir bei den Kämpfen auf der Aeos-Insel behilflich sein werden.
Übersicht zu Mimigma
-
Fähigkeit: Kostümspuk
Wird Mimigma in seiner Verkleideten Form durch ein gegnerisches Pokémon Schaden zugefügt, werden seine KP um einen bestimmten Prozentsatz seiner verbleibenden KP verringert, dafür wird für eine bestimmte Zeit jedoch Schaden absorbiert. Außerdem nimmt das Pokémon seine Entlarvte Form an. Gleichzeitig wird das gegnerische Pokémon, das ihm den Schaden zugefügt hat, mit einem Revanche-Symbol versehen. Bewegt sich Mimigma auf ein mit einem Revanche-Symbol versehenes gegnerisches Pokémon zu, wird sein Bewegungstempo erhöht und es fügt dem gegnerischen Pokémon zusätzlichen Schaden zu. Wird die Entlarvte Form angenommen, kehrt Mimigma nach einer bestimmten Zeit zu seiner Verkleideten Form zurück. Wenn Mimigma ein gegnerisches Pokémon besiegt, wird die Dauer bis zur Rückkehr zur Verkleideten Form verkürzt. -
Standardangriff
Jeder dritte Standardangriff von Mimigma wird zu einem verstärkten Angriff, der es innerhalb einer größeren Wirkungsfläche zweimal zuschlagen lässt. Zudem wird auch der nächste Standardangriff nach Einsatz einer Attacke zu einem verstärkten Angriff.
Attacken auf Level 1 und Level 3
-
Erstauner
Mimigma greift gegnerische Pokémon mit einem Schrei an und fügt ihnen Schaden zu. -
Kratzer
Mimigma eilt in eine ausgewählte Richtung. Wenn die Attacke trifft, wird gegnerischen Pokémon Schaden zugefügt und ihr Bewegungstempo wird für kurze Zeit verringert. Wird die Attacke nach dem Ausführen der eilenden Bewegung innerhalb einer bestimmten Zeit erneut eingesetzt, greift Mimigma vor sich an, wodurch getroffenen gegnerischen Pokémon Schaden zugefügt wird. Zu jenem Zeitpunkt wird zudem zusätzlicher Schaden zugefügt, dessen Höhe auf dem Prozentsatz der verlorenen KP des gegnerischen Pokémon basiert.
Attacken auf Level 5
![](/static-assets/content-assets/cms2/img/video-games/_tiles/pokemon-unite/art/mimikyu.png)
-
Knuddler
Mimigma eilt vorwärts und drischt auf unterwegs getroffene gegnerische Pokémon ein, wodurch diesen wiederholt Schaden zugefügt und ihr Bewegungstempo für kurze Zeit verringert wird. Nach dem Ende dieses dreschenden Angriffs springt Mimigma in eine ausgewählte Richtung. Knuddler kann verbessert werden, wodurch nach dem Ende des dreschenden Angriffs Mimigmas Bewegungstempo für kurze Zeit erhöht wird. -
Dunkelklaue
Mimigma holt vor sich mit scharfen Klauen aus. Wenn die Attacke trifft, fügt sie gegnerischen Pokémon Schaden zu und verringert ihr Bewegungstempo. Dieser Effekt eines verringerten Bewegungstempos lässt sich ansammeln. Zudem regeneriert Mimigma KP. Trifft es gegnerische Pokémon mit einem Standardangriff, wird die Aufladezeit dieser Attacke verkürzt und die Anzahl der Angriffe, die im Rahmen dieser Attacke ausgeführt werden, wird beim nächsten Einsatz erhöht. Während des Einsatzes der Attacke können bis zu vier Angriffe ausgeführt werden. Dunkelklaue kann verbessert werden, wodurch dem gegnerischen Pokémon nach Ende des letzten Angriffs zusätzlicher Schaden zugefügt wird, dessen Höhe auf dem Prozentsatz der verlorenen KP des gegnerischen Pokémon basiert.
Attacken auf Level 7
-
Schattenstoß
Mimigma erweitert seinen Schatten und markiert für kurze Zeit ein gegnerisches Pokémon, das von diesem getroffen wurde. Passiert der Schatten hohes Gras oder eine Wand, wird er zusehends erweitert. Wenn Mimigma dem als Schattenziel markierten gegnerischen Pokémon Schaden zufügt, wird diesem zudem zusätzlicher Schaden zugefügt, dessen Höhe auf dem Prozentsatz der verlorenen KP des gegnerischen Pokémon basiert. Wird die Attacke erneut eingesetzt, bewegt sich Mimigma zu dem als Schattenziel markierten gegnerischen Pokémon, fügt diesem Schaden zu und verlängert darüber hinaus die Dauer seiner Markierung. Wird das als Schattenziel markierte Pokémon besiegt, entfällt die Aufladezeit dieser Attacke und Mimigma regeneriert KP. Schattenstoß kann verbessert werden, wodurch die Aufladezeit der Attacke verkürzt wird. -
Bizarroraum
Mimigma erzeugt um sich herum einen bizarren Raum. Wirkt ein Effekt eines verringerten Bewegungstempos auf Mimigma, während es sich innerhalb dieses Raums aufhält, wird dieser in einen Beschleunigungseffekt umgewandelt. Zudem wird der Schaden, der Mimigma von Pokémon außerhalb des bizarren Raums zugefügt wird, verringert. Während sich Mimigma innerhalb des Raums aufhält, kann es diese Attacke außerdem beliebig oft erneut einsetzen, um sich um eine bestimmte Distanz fortzubewegen. Bizarroraum kann verbessert werden, wodurch die Aufladezeit der Attacke verkürzt wird.
Mimigmas Unite-Attacke: Raues Spiel
-
Mimigma springt auf ein gegnerisches Pokémon zu und hält es in seinem Lumpen gefangen, wodurch es Schaden über Zeit erleidet. Zudem wird Mimigma ein Schild gewährt. Während das gegnerische Pokémon gefangen gehalten wird, kann es ausschließlich von Mimigmas Attacken getroffen werden. Wenn Mimigma seinen Schild verliert oder eine bestimmte Zeit verstrichen ist, beendet es seinen Angriff und springt in eine ausgewählte Richtung.
Meta-Spielstrategien
-
Stark gegen: Intelleon
Pokémon, die sowohl Fernkämpfer als auch Angreifer sind, fügen in Pokémon UNITE den kontinuierlichsten Schaden zu, verfügen jedoch meist über wenig Durchhaltevermögen und Mobilität. Intelleon ist dafür bekannt, unbemerkt umherzuschleichen und ahnungslose Gegner mit der starken Attacke Aquadurchstoß anzugreifen, aber Mimigma verfügt über die nötigen Mittel, um dem entgegenzusetzen. Mit Schattenstoß kann Mimigma nämlich im Nu die Distanz zwischen sich und Intelleon überwinden, um es mit Knuddler oder Dunkelklaue flink zu überwältigen.
-
Schwach gegen: Nachtara
Der Großteil von Mimigmas Attacken erfolgt im Nahkampf, weshalb es ihm schwerfällt, Gegner zu besiegen, die von Verteidigern beschützt werden. Zwar kann Mimigma jede Menge Schaden austeilen, doch Nachtara hält diesem normalerweise stand und kann mit Standpauke, Schmarotzer oder sogar Horrorblick zurückschlagen. Jede dieser Attacken kann Mimigma schnell zum Stillstand bringen, woraufhin es einem koordinierten Team hilflos ausgeliefert ist. Aufgrund dessen sollte Mimigma sich vor Pokémon mit Störungen vorsehen, bevor es sich auf eine Auseinandersetzung einlässt.