Wirf einen ersten Blick auf Glurak-ex, Flunkifer und mehr in Karmesin & Purpur – Obsidianflammen des Pokémon-Sammelkartenspiels

04. August 2023

Wirf einen ersten Blick auf Glurak‑ex, Flunkifer und mehr in Karmesin & Purpur – Obsidianflammen des Pokémon-Sammelkartenspiels

Erhalte eine Vorschau auf einige der mächtigen und schönen Karten, die in der kommenden Erweiterung zu finden sind.

Die bevorstehende neue Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Obsidianflammen erscheint am 11. August 2023. Diese Erweiterung enthält über 190 Karten, einschließlich neu entdeckter Pokémon aus der Paldea-Region, Pokémon-ex und Terakristall-Pokémon-ex – bei denen sich die Typen teilweise geändert haben – sowie jede Menge neue Trainerkarten und Spezial-Energiekarten. Noch mehr Pokémon und Trainer gibt es als seltene Illustrationskarten, die funkelnde Abbildungen zur Schau stellen und diese Charaktere lebhaft erscheinen lassen. Lass uns noch vor der offiziellen Veröffentlichung der Erweiterung einige der Karten entdecken, die nur darauf warten, die Leidenschaft aller Fans in Karmesin & Purpur – Obsidianflammen zu entfachen.


Scherox

Pokémon-Sammelkartenspiel-Illustrator otumami kreiert schon seit der Erweiterung Sonne & Mond – Grauen der Lichtfinsternis Illustrationen für das Pokémon-Sammelkartenspiel. Die meisten Illustrationen von otumami zeigen Pokémon in dynamischer Bewegung, als ob sie zum Angriff bereit wären. Diese Darstellung von Scherox, das einen Felsen mit seinen Scheren zerschlägt, ist da keine Ausnahme. Weiße Linien durchziehen die Illustration, um die Geschwindigkeit und Kraft von Scherox' Bewegungen zu unterstreichen, und Felsbrocken fliegen umher, um das Momentum der Szene zu untermauern.

Scherox hat auch eine Attacke, die seiner Stärke angemessen ist: Strafende Scheren. Diese Attacke verursacht 10 Schadenspunkte und 50 zusätzliche für jedes Pokémon deines Gegners, das eine Fähigkeit hat – in der richtigen Situation schneidest du also mit 310 Schadenspunkten ab.


Etta

Spüre den Rhythmus mit Etta, wenn sie auf einer gut beleuchteten Bühne in Frigomonta, der Heimat ihrer Arena in den Videospielen Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur, Leben in die Bude bringt. Etta übernimmt die volle Kontrolle über den Moment, während sie die Nacht bei einem ihrer berühmten Konzerte rockt. Wenn du dir die Szene genau ansiehst, erkennst du, dass ihr skelettartiges Haar die gleiche Geste macht wie ihre rechte Hand – eine passend ominöse Bewegung für eine Arenaleiterin, die auf Pokémon vom Typ Geist spezialisiert ist. Kein Wunder, dass sie nicht nur drei Karten für dich zieht, sondern auch das Aktive Pokémon deines Gegners verängstigt und auf die Bank zwingt.


Flunkifer

Flunkifer wandert fröhlich durch eine Höhle voller Stalaktiten und schimmernden Mineralien Eine Lichtquelle unterstreicht sowohl die Tiefe der Höhle als auch das fröhliche Wesen des Schwindler-Pokémon im Mittelpunkt der Illustration von sowsow.

Flunkifer sieht vielleicht freundlich aus, aber es ist mehr als bereit, Spezial-Energie mit seinen riesigen Kiefern zu verschlingen. Flunkifers Fähigkeit Spezial-Verkoster ist ein direkter Nachdruck von Giratinas Fähigkeit Dimensionsbruch und erlaubt es dir, eine Spezial-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf den Ablagestapel zu legen, wenn du Flunkifer aus deiner Hand auf deine Bank spielst. Dein Gegner wird sich vielleicht freuen, wenn du ein so bezauberndes Flunkifer gegen ihn ausspielst, aber es wird nicht lange dauern, bis Spezial-Verkoster ihm den Appetit verdirbt!


Lumiflora-ex

Lumiflora ist in den Videospielen Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur als störendes Pokémon bekannt und sein erster Auftritt als Pokémon-ex im Pokémon-Sammelkartenspiel setzt diesen widerspenstigen Trend fort. Lumiflora-ex‘ Fähigkeit Staubfeld bewirkt, solange es sich in der Aktiven Position befindet, dass dein Gegner, nicht mehr als drei Pokémon auf seiner Bank haben kann. Die Anzahl der gegnerischen Pokémon auf der Bank zu begrenzen, ist eine gute Möglichkeit, um die Anzahl der Reserve-Angreifer oder -Fähigkeiten zu begrenzen, die der Gegner zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Spielfeld haben kann. Lumiflora-ex verfügt außerdem über die ebenso unangenehme Attacke Giftiges Juwel – mit nur zwei Kampf-Energien kann es 140 Schadenspunkte verursachen und das Aktive Pokémon deines Gegners vergiften. Mit einer störenden Fähigkeit und einem gefährlichen Speziellen Zustand ist Lumiflora bereit, die Geduld deines Gegners auf null zu begrenzen. 


Glurak-ex

Der König der Flammen krönt sich mit dem Typ Finsternis, denn dieses Pokémon-ex mit Typenwandel ist bereit, seine Gegner in eine feurige Finsternis zu stürzen. Glurak-ex brüllt mächtig und trägt einen Terakristall vom Typ Unlicht auf dem Kopf. Die Kristalle, die es umgeben, bilden eine Domäne, in der du gegen es kämpfen könntest, und unterstreichen die Größe seiner terakristallisierten Erscheinung in der Mitte der Illustration.

Glurak-ex verfügt über eine mächtige Fähigkeit: Infernalische Herrschaft. Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um eins deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du dein Deck nach bis zu drei Basis-Energiekarten durchsuchen und sie auf beliebige Weise an deine Pokémon anlegen. Diese Fähigkeit ist perfekt, um seine Attacke Brennende Finsternis aufzuladen, die 180 Schadenspunkte anrichtet, plus 30 mehr für jede Preiskarte, die dein Gegner bereits genommen hat. Selbst wenn du mit Glurak-ex in Rückstand geraten bist, hast du genug Feuerkraft, um auch die finsterste Lage zu deinen Gunsten zu nutzen.

Karmesin & Purpur – Obsidianflammen
::before ::after
Karmesin & Purpur – Obsidianflammen
::before ::after
Zurück zum Seitenanfang