Anleitung zur Vorbereitung auf die Pokémon GO Tour: Einall

20. Februar 2025

Anleitung zur Vorbereitung auf die Pokémon GO Tour: Einall

Mit sorgfältiger Planung und durchdachter Strategie kommt bei diesem Einall-Event Freude auf.

Die Pokémon GO Tour: Einall – Global, die am 1. März und 2. März 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Ortszeit stattfindet, beginnt bald und diese Hommage an die Region, die ihren ersten Auftritt in Pokémon Schwarz und Pokémon Weiß hatte, verspricht Abenteuer in Hülle und Fülle. Mit guter Planung kannst du aus diesem zweitägigen Event das Maximum für dich rausholen. Egal ob es darum geht, herauszufinden, welche Pokémon du bei den sich stündlich abwechselnden Lebensräumen fangen solltest, um dich auf Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem vorzubereiten, oder dich daran zu erinnern, für ausreichend Snacks und Getränke zu sorgen – hier ist für jeden was dabei.


Aufräumen ist angesagt

Wenn alles nach Plan verläuft, wirst du während dieses Events viele Pokémon fangen. Du möchtest sicher nicht in die Situation kommen, dass du mittendrin eine Pause einlegen musst, um Pokémon zu Prof. Willow zu verschicken, da deine Aufbewahrung für Pokémon voll ist. Wenn du jetzt Pokémon verschickst, wirst du dir später Zeit und Stress sparen und Situationen vermeiden, in denen du unter Zeitdruck aus Versehen ein Pokémon verschickst, das du eigentlich behalten wolltest.

Das gilt auch für den Item-Beutel. Auch wenn du während des Events viele Pokébälle, Beleber, Tränke, Brutmaschinen und mehr benötigst, erhältst du andererseits auch für das Abschließen von Forschungsaufgaben und für die Teilnahme an Raids neue Items. Du musst dir also gut überlegen, was du behalten und was du entsorgen willst. Das sind wahrscheinlich keine Entscheidungen, über die du nachdenken willst, während du dich auf deinen nächsten Raid gegen Schwarzes Kyurem oder Weißes Kyurem vorbereitest. Schaff also Platz in deinem Item-Beutel und spar dir den Stress.


Ticket haben oder nicht haben

Neu ist dieses Jahr der Tour-Pass, der Trainer mit Tour-Punkten belohnt, die gegen Belohnungen und für bessere Event-Boni eingetauscht werden können. Der Tour-Pass ist kostenlos und wird am 24. Februar 2025 um 10:00 Uhr Ortszeit für Trainer freigeschaltet. Wer noch bessere Belohnungen will, kann sich für 14,99 US-Dollar (oder die entsprechende Preisstufe in deiner Währung) den Tour-Pass-Deluxe gönnen. Der Tour-Pass-Deluxe bietet Trainern weitere Belohnungen, wie eine Begegnung mit Victini, Begegnungen mit anderen Event-Pokémon sowie ein neues Item namens Glücks-Klimbim und mehr. Mit dem Glücks-Klimbim können Trainer einen Freund aus ihrer Freundesliste zu einem Glücks-Freund machen. Nach dem nächsten Tausch mit diesem Glücks-Freund verfällt der Glücks-Freunde-Status.

Für die Teilnahme am globalen Event Pokémon GO Tour: Einall ist kein Ticket erforderlich, aber es gibt für dieses Event im In-Game-Shop Tickets für eine Meisterwerk-Forschung. Die Tickets sind für 4,99 US-Dollar (oder die entsprechende Preisstufe in deiner Währung) erhältlich und bis zum 2. März um 18:00 Uhr Ortszeit verfügbar. Für den Abschluss der Meisterwerk-Forschung erhalten Trainer eine Begegnung mit Schillerndem Meloetta, das in dieser Forschung sein Pokémon GO-Debüt feiert. Die Meisterwerk-Forschung ist nicht befristet und Trainer können sich beim Abschließen der erforderlichen Aufgaben Zeit nehmen.


Immer cool bleiben mit Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem

Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem erscheinen bei der diesjährigen GO Tour zum ersten Mal in Pokémon GO. Es ist eine gute Gelegenheit, mächtige Pokémon zu fangen, und Trainer werden wahrscheinlich versuchen, an so vielen Raids wie möglich teilzunehmen. Es zahlt sich aus, vor dem Event ungefähr ein Dutzend Pokémon auszuwählen, die gute Aussichten gegen Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem haben und sie zu verstärken. Auch wenn du den Raid nur mit sechs Pokémon beginnst, empfiehlt es sich, ein weiteres Team in Reserve zu haben, damit du sofort in den nächsten Raid kannst, ohne Zeit für das Wiederbeleben deiner Pokémon zu verlieren. Es empfiehlt sich aber trotzdem, für einen Vorrat an Belebern, Top-Belebern und Tränken zu sorgen, damit deine Pokémon immer einsatzbereit sind.


Zeit zum Tauschen nehmen

Ein Spezial-Tausch ermöglicht es Trainern, Pokémon zu tauschen, die normalerweise nicht getauscht werden können – darunter Pokémon und Pokémon-Formen, die derzeit nicht in deinem Pokédex registriert sind, Legendäre Pokémon und Schillernde Pokémon. Du hast außerdem die Gelegenheit, während dieses Events bis zu sechs Spezial-Tausche pro Tag durchzuführen. Es empfiehlt sich aber, deine Spezial-Tausche im Voraus zu koordinieren, da du während des Events viel zu tun haben wirst. Tausche kosten während des Events zwar nur die Hälfte des üblichen Sternenstaubs, aber es ist trotzdem eine gute Idee, sicherzustellen, dass du reichlich davon im Vorrat hast.


Aufstocken nützlicher Items

Du möchtest wahrscheinlich eine reichhaltige Auswahl an Pokémon fangen und Rauch kann dir da behilflich sein – während des Events werden beispielsweise unterschiedliche Icognitos von Rauch angelockt. Schaff dir also auch einen Vorrat an Rauch an, damit er dir nicht ausgeht. Eier, die während des Events in Brutmaschinen gelegt werden, haben außerdem die Hälfte der normalen Schlüpfdistanz, also sorge dafür, dass du genug Brutmaschinen hast. Sammle außerdem Sternenstücke und Glücks-Eier, um Sternenstaub und EP zu maximieren, die du durch das Fangen von Pokémon und die Teilnahme an Raids erhältst.


Suche nach Schillernden Pokémon

Während des Events feiern außerdem mehrere Schillernde Pokémon ihr Pokémon GO-Debüt. Schillerndes Meloetta feiert im Rahmen der Meisterwerk-Forschung einen glänzenden Einstand und Schillerndes Sesokitz feiert ebenfalls seinen ersten Auftritt in Pokémon GO. Das Jahreszeiten-Pokémon erscheint dank der rotierenden Jahreszeit-Lebensräume in allen vier Formen und mit etwas Glück begegnest du sogar einem Schillernden Exemplar. Und zu guter Letzt kannst du dich auf Schillerndes Maracamba, Schillerndes Symvolara und Schillerndes Bisofank freuen, die zum ersten Mal global in Pokémon GO erscheinen. Maracamba, Symvolara und Bisofank können während des Events aus 10-km-Eiern schlüpfen. Schillerndes Ignivor schlüpft aus Eiern mit unterschiedlicher Schlüpfdistanz, was eine zusätzliche Motivation ist, so viele Eier wie möglich auszubrüten.


Mit der Strategieplanung beginnen

Bei Forschungsaufgaben geht es oft um die Entwicklung von Pokémon, also hebe dir ein paar Pokémon, die du entwickeln willst, bis zum Event auf. Markiere sie mit einem Tag, damit du sie einfach finden (und entwickeln) kannst, wenn der Zeitpunkt kommt und sorge für ausreichend Items und Bonbons.

Übe deine guten, großartigen und fabelhaften Würfe. Bei den Forschungsaufgaben musst du diese Würfe oft nacheinander ausführen, daher solltest du in guter Wurfform sein, wenn das Event beginnt.

Die Verwendung von Power-ups bei Pokémon ist eine weitere häufige Forschungsaufgabe. Erstelle ein Tag für Pokémon, bei denen du Power-ups verwenden möchtest, damit du solche Aufgaben schnell und effizient erledigen kannst.


Pass gut auf dich auf

Plane deine Snacks und Mahlzeiten im Voraus. Während des Events gibt es eine Menge zu tun und du solltest für ausreichend Verpflegung und Flüssigkeitszufuhr sorgen! Pack dir vorher ausreichend Proviant und Getränke ein, damit du während deiner GO Tour-Abenteuer keine ungeplanten Pausen einlegen musst. Wenn du dich während des Events unter freiem Himmel aufhalten wirst, nimm deinen Sonnenschutz mit und vergiss nicht, regelmäßige Pausen einzulegen! Auch wenn es Überwindung kosten mag, deine Abenteuer zu unterbrechen, wird dein Körper es dir bestimmt danken.


Stelle dein GO-Kampfliga-Team auf

Während der Pokémon GO Tour: Einall – Global fängst du hauptsächlich Pokémon, die ursprünglich in der Einall-Region entdeckt wurden. Du solltest so viele verschiedene Pokémon-Arten wie möglich fangen, denn es gibt einige, die sich als besonders hilfreich erweisen können, wenn du es weit in der GO-Kampfliga bringen willst. Falls du eines dieser Pokémon in dein GO-Kampfliga-Team aufnehmen möchtest, solltest du versuchen, viele von ihnen zu fangen, um Bonbons für Power-ups und eine zweite Lade-Attacke zu sammeln.

Pokémon, die in Einall entdeckt wurden, wie Admurai (Lebensraum Winterhöhle), Serpiroyal (Lebensraum Frühlings-Soiree), Flunschlik (Lebensraum Sommerurlaub) und Emolga (Lebensraum Sommerurlaub) haben sich in der Superliga bewährt. Die ersten Entwicklungsstufen dieser Pokémon erscheinen während der Tour in unterschiedlichen Lebensräumen, also solltest du während der jeweiligen Lebensraum-Stunden die Augen offenhalten.

In der Hyperliga ist Tentantel (Frühlings-Soiree) eine gute Wahl, auch wenn du eine Menge Bonbons und Sternenstaub benötigst, um es möglichst nah an die 2500 WP zu bringen. Stalobor (Winterhöhle) ist ein solider Angreifer in der Meisterliga. Da es in der Meisterliga keine WP-Grenze gibt, brauchst du eine Menge Sternenstaub, Rotomurf-Bonbons und Rotomurf-Bonbons-XL, um Stalobors WP ans Maximum zu bringen. Wir wissen noch nicht, wie sich Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem in der Meisterliga schlagen werden, aber die Sterne stehen gut, dass sie sich behaupten können. Das erhöht den Anreiz, Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem in Raids herauszufordern und Kyurem-Bonbons zu verdienen, um deine Pokémon zu verstärken. Außerdem benötigst du Volt-Fusionsenergie oder Brand-Fusionsenergie, damit du Kyurem mit Zekrom oder Reshiram fusionieren kannst.

Außer der Super-, Hyper- und Meisterliga gibt es noch andere Ligen in der GO-Kampfliga, in denen Pokémon glänzen können, die während des Events erscheinen. Vor allem Wattzapf (Winterhöhle), Waumboll (Frühlings-Soiree), Piccolente (Frühlings-Soiree) und Kastadur (Frühlings-Soiree) haben sich in der Vergangenheit in diversen Ligen gut gemacht.

Wirf einen Blick auf den offiziellen Pokémon GO Tour: Einall-Blog von Niantic, um mehr über das Event zu erfahren. Viel Spaß in Einall, Trainer!

Zurück zum Seitenanfang