Beitrag von Xander Pero

Die Erweiterung Karmesin & Purpur – Obsidianflammen hat Pokémon mit Typenwandel zum ersten Mal seit der ersten Invasion der Delta Species Pokémon in der Erweiterung EX Delta Species wieder zurück ins Pokémon-Sammelkartenspiel katapultiert. Dieses Mal erleuchten die Pokémon mit Typenwandel hell als Tera-Pokémon-ex ... aber mit einem bedeutenden Unterschied zu ihren Gegenstücken der Delta Species. Im Fall der Tera-Pokémon-ex werden Attacken durch Energie aufgeladen, die ihrem traditionellen Typ entspricht, nicht dem Typ, zu dem sie sich verwandelt haben. An vorderster Front des Typenwandels steht kein geringeres Pokémon als Glurak-ex vom Typ Finsternis. Eine mächtige Karte mit einer Ästhetik, die an das klassische Glurak ☆ aus der Erweiterung EX Dragon Frontiers erinnert, und doch eine besondere Feuerkraft vorführt, die ganz ihm selbst gehört. Lass uns lernen, wie du mithilfe von Glurak-ex deine Infernalische Herrschaft entfachen kannst.
Zündpunkt
Es gibt einige Gründe, warum Glurak-ex so stark ist. Einer dieser Gründe ist, dass es mit dem Typ Finsternis die Schwäche beliebter Anwärter wie Mew-VMAX und Guardevoir-ex ausnutzen und somit gekonnt K.-o.-Treffer mit nur einer Attacke landen kann. Im Gegenteil zu Pokémon-VSTAR und Pokémon-VMAX entwickelt sich Glurak-ex aus Glumanda und Glutexo, die jeweils nur eine Preiskarte wert sind. Außerdem hat Glurak-ex mächtige 330 KP zu bieten, was bedeutet, dass die meisten Decks Glurak-ex nicht mit einer einzigen Attacke ausschalten können. Mit einem starken anfänglichem Aufbau kann Glurak-ex das Spiel an sich reißen, bevor andere Decks überhaupt eine Chance wittern.
Und trotzdem hat Glurak-ex auch seinen gerechten Anteil an Schwächen. Wie immer, erfordern Phase-2-Pokémon mehr Arbeit, um ins Spiel gebracht zu werden als einfachere Entwicklungsmethoden. Wenn du Sonderbonbon in Kombination mit Glurak-ex nicht rechtzeitig parat hast, könnte das ein Spiel mit dem Feuer werden. Außerdem muss Glurak-ex’ Attacke erstmal das Feuer anheizen, um Gegner von hoher Priorität kampfunfähig zu machen. Im Gegensatz zu anderen Decks hat Glurak-ex keine eingebaute Lösung, um fehlende Schadenspunkte auszugleichen, wenn man kurz vor einem K.-o.-Treffer steht. Andere beliebte Decks haben Karten, die diese Art von Schadensflexibilität bieten, so wie Power-Tablette in Mew-VMAX-Decks und Zobiris’ Attacke Nirgendwo-Mine in Decks, die sich aufs Nirgendwo konzentrieren.
Hier ist eine Beispiel-Deckliste für Glurak-ex:
Pokémon
Schauen wir uns nun an, wie dieses Deck funktioniert. Wir haben den Hauptangreifer, Glurak-ex, mit seinen zwei Helfern Arceus-VSTAR und Tauboss-ex. Jeder, der diese Karten kennt, kann sich vielleicht vorstellen, wie das funktionieren wird: Arceus-VSTARs Fähigkeit Sternengeburt kann verwendet werden, um Tauboss-ex vorzubereiten, dessen Fähigkeit Schnelle Suche das fehlende Puzzleteil finden kann, um Glurak-ex vorzubereiten. Wenn Sonderbonbon oder die Entwicklung zu Glurak-ex schon vor Sternengeburt auf der Hand bereit ist, ist das Spielfeld mit Arceus-VSTAR, Glurak-ex und Tauboss-ex schon im zweiten Zug einsatzbereit! Mit Glurak-ex’ Fähigkeit Infernalische Herrschaft können wir Arceus-VSTAR oder Glurak-ex mit Energie versorgen und angreifen.
Diese Kombination ist unglaublich mächtig – wenn du es schaffst, sie auf die Beine zu stellen. Sie ist der Grund, warum Arceus-VSTAR und Tauboss-ex überhaupt eingebaut wurden. Diese Kombination zu nutzen, bietet sowohl die Explosivität einer Sternengeburt im zweiten Zug als auch die Langlebigkeit für Schnelle Suche in allen darauffolgenden Zügen. Wenn ein Gegner sich entscheidet, Tauboss-ex zu verfolgen, gefährdet das nicht unseren Hauptangreifer. Das würde uns also in die Karten spielen.
Strahlendes Glurak und Mew füllen beide eine bestimmte Nische. Mew kann die Wahrscheinlichkeit einer Kombination während des zweiten Zuges verbessern, indem es Sonderbonbon oder Hyperball findet. Strahlendes Glurak kann außerdem die Stelle des Strahlenden Pokémon einnehmen und das Spiel ähnlich wie Glurak-ex beenden. Mit Wahlgürtel kann Strahlendes Glurak mit 280 Schadenpunkten zuschlagen, was die perfekte Zahl gegen Pokémon-VSTAR ist.
Trainer

Wenn es um Trainer geht, sehen wir eine gesunde Menge an Itemkarten für die Suche nach Pokémon. Die beliebtesten Decks sind mit vier Exemplaren von VIP-Kampfpass ausgestattet und das ist hier auch nicht anders. Nehmen wir mal an, dass wir mit Arceus-V, Taubsi oder Glumanda anfangen – in jedem Fall kann VIP-Kampfpass die anderen zwei Basis-Pokémon des Trios raussuchen. Das ist besonders hilfreich, wenn man als erster am Zug ist, weil der Gegner eventuell keines dieser Pokémon im ersten Zug kampfunfähig machen kann. Zusätzlich sorgen vier Exemplare von Hyperball, Sonderbonbon und zwei Nestball für eine umfassende Konstanz für das Entwickeln zu Phase-2-Pokémon.
Die übrigen Itemkarten können das Ruder in einem Kampf herumreißen, wenn Schnelle Suche rechtzeitig eingesetzt wird. Superangel, Nirgendwo-Sauger und Fluchtseil können mit dem richtigen Timing besonders hilfreich sein, um die gegnerischen Bedingungen für einen Sieg zu eliminieren. Zum Beispiel kann Superangel und Fluchtseil unter die Arme greifen, um einen weiteren Angreifer vorzubereiten oder ein Pokémon aus der Aktiven Position zu befreien, wenn Feuer-Energie knapp wird. Nirgendwo-Sauger kann zur Offensive oder Defensive eingesetzt werden, um Pokémon-Ausrüstungen des Gegners zu entfernen. Du könntest es aber auch als zusätzliche Gegenmaßnahme zu Schneegipfelpfad verwenden, das alle deine hilfreichen Fähigkeiten ausschaltet.
Außerdem können Vitalitätsband und Wahlgürtel einer Attacke das extra Quäntchen Schaden verpassen, um einen K.-o.-Treffer zu erzielen. Wahlgürtel kann Arceus-VSTAR und Strahlendes Glurak dabei helfen, 230 oder 280 Schadenspunkte auszuteilen. Vitalitätsband kann Glurak-ex ebenso helfen, 220 oder 280 Schadenspunkte gegen lästige Pokémon zu erreichen, die keinen zusätzlichen Schaden durch Wahlgürtel erhalten. Was noch wichtiger ist: Sie können beide mit Schnelle Suche gefunden werden. Wenn das nicht der Fall wäre, wäre es schwerer sie effektiv einzusetzen.

Die Unterstützerkarten konzentrieren sich auf unsere Phase-2-Strategie. Achromas’ Experiment ist eine bevorzugte Alternative zu Forschung des Professors, weil damit das Ablegen von wichtigen Karten wie Sonderbonbon oder Glurak-ex während der Suche nach dem fehlenden Puzzleteil vermieden werden kann. Mit Enigmara muss man keine Karten ablegen, was ungewollte Feuer-Energie für Infernalische Herrschaft wieder zurück ins Deck mischt. Es bietet zum Ende des Spiels auch super Deckung gegen viele Handkarten des Gegners. Befehl vom Boss muss nicht vorgestellt werden, es ist eine super Karte!
Jim ist eine Nischen-Unterstützerkarte ähnlich wie Entdeckung der Abenteurerin in anderen Arceus-VSTAR-Decks. Wenn Arceus-VSTAR im Spiel ist, braucht es keine Kombinationen, um Tauboss-ex und Glurak-ex vorzubereiten! Wenn Jim und Sonderbonbon mit Sternengeburt rausgesucht werden, kann Jim benutzt werden, um nach Glurak-ex und Tauboss-ex zu suchen. Dann kann Sonderbonbon verwendet werden, um zu Tauboss-ex zu entwickeln, Schnelle Suche kann ein weiteres Sonderbonbon raussuchen und dann können wir endlich zu Glurak-ex entwickeln. Diese Abfolge scheint viel Mühe zu kosten, aber mit ein wenig Übung ist es halb so wild.
Das letzte Puzzleteil der Trainerkarten sind die Stadionkarten. Genug Stadionkarten zu haben, um Schneegipfelpfad vom Spielfeld zu entfernen, ist wichtig, weil es die Hauptstrategie des Decks und Energiebeschleunigung stilllegt. Bolardin kann bei der anfänglichen Vorbereitung helfen, was unter Umständen der wichtigste Teil des Spiels ist. Dann kann Magmabecken zum Ende des Spiels Unterstützung liefern, indem es Strahlendes Glurak mit Energie versorgt, ohne Infernalische Herrschaft einzusetzen. Vielleicht werden seine Effekte nicht in jedem Spiel zum Einsatz kommen, aber es dient als zusätzliches Konter-Stadion, um Schneegipfelpfad auszuschalten.
Energie

Schauen wir uns mal Energien an. Wenn man berücksichtigt, dass der Hauptangreifer Feuer-Energie verwendet und beschleunigt, sollten acht im Spiel ausreichen (mit der gelegentlichen Hilfe von Superangel). Zwei Exemplare von Doppel-Turbo-Energie sind trotzdem interessant: Es lässt das Hintertürchen für Nova der Dreiheit während des zweiten Zuges offen. Wenn wir nur Feuer-Energie spielen würden, müssten wir Glurak-ex mithilfe von Arceus-VSTAR oder Glurak-ex auf eine Attacke im zweiten Zug vorbereiten. Doppel-Turbo-Energie kann jedoch in der Not auch zweimal per Hand an Arceus-VSTAR oder Glurak-ex angelegt werden. Natürlich werden 20 Schadenspunkte weniger pro angelegte Doppel-Turbo-Energie zugefügt, aber je nach Verteidigendem Pokémon, macht das vielleicht keinen Unterschied. Jede Attacke ist besser als keine Attacke!
Strategie-Seminar
Hier sind ein paar Tipps, die man berücksichtigen sollte, wenn man dieses Deck spielt:
-
Sowohl Arceus-VSTAR als auch Glurak-ex können zu Beginn des Spiels als Angreifer genutzt werden, obwohl Arceus-VSTAR die bevorzugte Wahl ist. Im Gegensatz zu anderen Decks, die Arceus-VSTAR beinhalten, ist Nova der Dreiheit nicht die Hauptmethode, um Energie zu beschleunigen. Deshalb ist es wichtig, dass ein Glurak-ex für das spätere Spiel aufgehoben wird. Wenn nur Glurak-ex genutzt wird, um anzugreifen, und zwei kampfunfähig gemacht werden, kann das dritte Glurak-ex eventuell nicht zum Angriff vorbereitet werden. Fang mit Arceus-VSTAR an, aber stell nur zwei der Glurak-ex zum Vorbereiten auf.
-
Versuche, Karten mit Achromas’ Experiment oder Mew zu finden, bevor du Schnelle Suche einsetzt, weil du vielleicht von ganz alleine auf die Karten stößt, nach denen du suchst. Das ist mit Enigmara nicht immer der Fall, weil die originalen Handkarten verloren gehen. Wenn Sonderbonbon zur Verfügung steht, aber Glurak-ex nicht auf der Hand ist, könnte es besser sein, Schnelle Suche einzusetzen, um Glurak-ex zu finden, bevor Enigmara gespielt wird. Wenn das nicht der Fall ist, besteht die Chance, dass weder Sonderbonbon noch Glurak-ex mit Enigmara gezogen werden und der Einsatz einer Attacke unmöglich ist.
-
Hebe Stadionkarten und Nirgendwo-Sauger als Konter für Schneegipfelpfad auf, außer sie werden zum Aufstellen benötigt. Bolardin ist ein nützliches Stadion zum Aufstellen, aber wenn die benötigten Basis-Pokémon bereits im Spiel sind, könnte es dem Gegner aushelfen. Und wenn der Gegner Schneegipfelpfad spielt und es nicht ersetzt werden kann, sind wichtige Fähigkeiten wie Schnelle Suche, Infernalische Herrschaft und Sternengeburt außer Gefecht gesetzt. Wiege also die Vor- und Nachteile ab, bevor du ein Stadion ins Spiel bringst.
-
Wenn deine Attacke knapp verfehlen würde, das Aktive Pokémon kampfunfähig zu machen, ziehe Befehl vom Boss in Betracht, um stattdessen Preiskarten einzusammeln. Sagen wir zum Beispiel, dass der Gegner ein Aktives Giratina-VSTAR hat und bislang zwei Preiskarten aufgenommen hat. Eine Attacke mit Brennende Finsternis würde nur 240 Schadenspunkte austeilen, was Giratina-VSTAR nicht kampfunfähig macht. Wäre es nicht super, wenn der Gegner nur zwei übrige Preiskarten hätte und du dann mit Brennende Finsternis und 300 Schadenspunkten zuschlägst? Spiel Befehl vom Boss, um Giratina-V oder ein anderes Pokémon kampfunfähig zu machen und nachdem dein Gegner Glurak-ex kampfunfähig gemacht hat, kommst du zurück mit einem weiteren Glurak-ex, um Giratina-VSTAR den entscheidenden K.-o.-Schlag zu verpassen.
Andere Möglichkeiten
Ein wichtiger Faktor in Glurak-ex’ Stärke ist seine Vielseitigkeit. Ich habe mich hier dazu entschieden, es als Hauptangreifer in den Mittelpunkt zu stellen, aber Infernalische Herrschaft kann Energie an beliebige Pokémon beschleunigen. Nimm also andere Feuer- oder Farblos-Angreifer in dein Deck auf. Einige, denen du eine Chance geben solltest sind Ramoth-V, Fennexis-V, Damythir-V und Relaxo. Denk daran, dass Glurak-ex auch ein wertvoller Angreifer ist. Wenn der Angreifer, an den Energie beschleunigt wird, weniger wert ist als Glurak-ex, könnte es besser sein, diese Energien an Glurak-ex anzulegen, um stattdessen damit anzugreifen. Brennende Finsternis ist auch alleine stark!
Glurak-ex ist eine gewaltige Macht, mit der man rechnen muss.. Mit seinen großen KP, starken Attacken und seinem vorteilhaftem Typ kann es viele beliebte Decks im Standardformat überwältigen. Es kann außerdem viel Spaß machen, dein ganzes Spielfeld mit Sternengeburt, Schnelle Suche und Infernalische Herrschaft im zweiten Zug spielbereit zu haben. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber effektiven Deck bist, dann solltest du Glurak-ex ausprobieren!
Weitere Strategien und Analysen zum Pokémon-Sammelkartenspiel findest du auf Pokemon.de/Strategie.

Xander Pero ist ein mitwirkender Autor für Pokemon.de. Schon immer ein großer Fan, entdeckte er schließlich 2009 die Turnierszene. Lange Zeit reiste er viel zu den Top-16-Wettbewerben, aber derzeit konzentriert er sich auf sein Wirtschaftsingenieur-Studium. Du findest ihn auf verschiedenen Turnieren sowie auf X unter @xanderpero.