Ein Finsternis-Pokémon und ein Elektro-Pokémon im selben Deck? Diese schockierende Kombination hat es in sich! Darkrai-ex ist erstmals als Teil der Erweiterung Kollision von Raum und Zeit für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket erschienen und zieht seitdem die Aufmerksamkeit Kämpfender von überall auf sich. Mit seiner Fähigkeit Alptraum-Aura kann das Dunkelnacht-Pokémon sich auf der Bank in Sicherheit wiegen, während es die KP des gegnerischen Aktiven Pokémon Stück für Stück reduziert. Snibunna-ex, das ebenfalls erstmals in Kollision von Raum und Zeit erschienen ist, und Shardrago stellen zwar tolle Partner dar, doch Magnezone kann Decks mit Darkrai-ex als zusätzlicher Angreifer sogar noch weiter elektrisieren. Im Folgenden kannst du mehr dazu erfahren, wie du dieses überraschende Duo aus der Sinnoh-Region einsetzen kannst!

2 × Darkrai-ex (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
2 × Magnetilo (Kollision von Raum und Zeit) |
2 × Magneton (Unschlagbare Gene: Pikachu) |
2 × Magnezone (Kollision von Raum und Zeit) |
2 × Shardrago (Mysteriöse Insel) |
2 × Forschung des Professors (Promo) |
1 × Sabrina (Unschlagbare Gene: Glurak) |
1 × Zyrus (Kollision von Raum und Zeit: Palkia) |
1 × Leaf (Mysteriöse Insel) |
2 × Pokéball (Promo) |
2 × Riesige Robe (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
1 × Pokémon-Kommunikation (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
Strategie: Es bietet sich im Spiel die meiste Zeit über an, Alptraum-Aura von Darkrai-ex zu deinem Vorteil zu nutzen. Diese Fähigkeit fügt dem gegnerischen Aktiven Pokémon 20 Schadenspunkte zu, wenn du 1 -Energie aus dem Energiebereich an Darkrai-ex anlegst. Mit dieser Fähigkeit kannst du die KP des gegnerischen Aktiven Pokémon Stück für Stück reduzieren, während sich Darkrai auf der Bank in Sicherheit wiegt und Energie sammelt. Solange Shardrago dein Aktives Pokémon ist, richtet seine Fähigkeit Rauhaut bei jedem Pokémon, das es angreift und ihm Schaden zufügt, 20 Schadenspunkte an. Mit dieser Pokémon-Kombination kannst du schon früh im Spiel schnell relativ viel Schaden anrichten, ohne überhaupt eine Attacke einzusetzen.
Darkrai-ex ist trotz seiner hohen KP jedoch nicht gerade ein Kraftpaket, da seine Attacke Dunkles Prisma mit 80 Schadenspunkten nur mäßigen Schaden anrichtet. Doch da kommt Magnezone als zusätzlicher Angreifer ins Spiel.
Magnezones Attacke Donnerkeil teilt beachtliche 110 Schadenspunkte aus. Außerdem ist das Pokémon nicht im traditionellen Sinne darauf angewiesen, dass du Energie an es anlegst: Du kannst Magnetons (aus Unschlagbare Gene: Pikachu) Fähigkeit Voltladung nutzen, um einmal pro Zug -Energie an sich selbst anzulegen, bevor es sich zu Magnezone entwickelt. So ist das Anlegen von Energie abgedeckt und du musst beim Erstellen dieses Decks nicht einmal
-Energie in deinen Energiebereich aufnehmen. (Mit dieser Strategie muss sich lediglich
-Energie in deinem Energiebereich befinden!) Diese Energiebeschleunigung ermöglicht es dir, mehrere Angreifer zugleich angriffsbereit zu machen, während du auch ganz ohne den Einsatz von Attacken nach und nach Schaden anrichtest.
Läuft das Spiel zu deinen Gunsten, sollte dein Shardrago einige Treffer wegstecken können, bevor es kampfunfähig wird oder sich auf die Bank zurückziehen muss, und dein Magnezone kann dann ordentlich Schaden austeilen und einem gegnerischen Pokémon nach dem anderen den Rest geben. Wenn dein Magnezone kampfunfähig wird, kannst du mit einem weiteren voll aufgeladenen Magnezone oder einem Darkrai-ex zuschlagen. Dein Gegner wird dann zwar vielleicht versuchen, die Pokémon, die bereits Schaden erlitten haben, auf die Bank zurückzurufen, doch mit Zyrus kannst sie wieder in die Aktive Position bringen.
Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser schockierenden Kombination!