Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Pokémon mit nur 30 KP einen bedeutenden Einfluss auf das Pokémon-Sammelkartenspiel hat (kleiner Gruß an Pii; du kannst dir eins der beiden aussuchen). Knospi könnte durchaus das beste neue Angreifer-Pokémon in der Erweiterung Karmesin & Purpur – Prismatische Entwicklungen sein. Seine Attacke Juckende Pollen fügt zwar nur 10 Schadenspunkte zu, aber sie verursacht beim Gegner gleichzeitig eine wichtige Einschränkung: Er kann in seinem nächsten Zug keine Itemkarten spielen. Branawarz-EX, Donarion-V und seit kurzem auch Banette-ex haben sich diesen mächtigen Effekt, der auch salopp Item-Sperre (Item lock) genannt wird, als Angreifer zunutze gemacht. Und jetzt ist Knospi bereit, als neuestes Pokémon aufzublühen, um Strategien zu verlangsamen, die sich auf Itemkarten stützen.
Was macht Knospi so gut?
Bisher waren Pokémon mit Item-Sperre-Attacken der Kern ihres eigenen Archetyps – die gesamte Deckliste war darauf gebaut, ihre Stärke zu unterstützen. Branawarz-EX, Donarion-V und Banette-ex wurden alle mit vielen Karten aufgestellt, die entweder ihren Schadens-Output oder ihre Widerstandsfähigkeit erhöhten, damit sie so lange wie möglich auf dem Spielfeld bleiben konnten, während sie die Item-Sperre aufrechterhielten. Knospi ist einzigartig, weil es am besten zusammen mit anderen Angreifern als Unterstützer-Pokémon eingesetzt werden kann, das das Tempo des Spiels verlangsamt. Knospi wird nicht nur versuchen, die Item-Sperre im Spielverlauf zu erhalten, sondern auch einige Runden lang angreifen. Die Haupt-Angreifer werden sich derweil auf der Bank bereit machen oder mitten im Match angreifen, um den Gegner in einem entscheidenden Zug hinzuhalten.
Knospi ist als Unterstützer-Pokémon mit Item-Sperre aufgrund einiger wichtiger Eigenschaften richtig stark: Es hat keine Rückzugskosten, keine Energiekosten für die Attacke und ist ein Basis-Pokémon. Der kostenlose Rückzug macht es einfach, es zum richtigen Zeitpunkt als Haupt-Angreifer einzusetzen, die Attacke ohne Energiekosten macht es in den meisten Decks verwendbar, und da es ein Basis-Pokémon mit niedrigen KP ist, ist es leicht mit einer Vielzahl von Itemkarten wie Nestball und Dicke-Freunde-Knursp auffindbar. Die 10 Schadenspunkte addieren sich auch schnell, sodass Basis-Pokémon mit niedrigeren KP in angemessener Zeit kampfunfähig werden, oder man häuft den Schaden langsam an bis ein anderes Pokémon den letzten K.-o.-Treffer landen kann.
Wie verlangsamt Knospi den Spielverlauf?
Wenn ein Spieler keine Itemkarten spielen kann, dauert es natürlich viel länger, bis er eine Strategie im Spiel umsetzen kann. Wenn Karten wie Dicke-Freunde-Knursp, Nestball, Hyperball und Irdengefäß nicht gespielt werden können, sind Fähigkeiten und Unterstützerkarten die einzige Möglichkeit, in den ersten Zügen wichtige Karten zu finden. Knospis Attacke Juckende Pollen kann den Gegner auch davon abhalten, mitten im Spiel Itemkarten zu spielen, um bestimmte Kombos zu verhindern. Sonderbonbon? Energie-Umschalter? Erstklassiger Fänger? Davon haben wir nie gehört; nur Knospi ist uns ein Begriff.
Bestimmte Pokémon-Sammelkartenspiel-Archetypen sind ebenfalls stärker auf Itemkarten angewiesen als andere. Regidrago-VSTAR zum Beispiel kann ohne Energie-Umschalter oder Hochwertiger Energie-Zugewinn wahrscheinlich keine großen Angriffe vorbereiten, Glurak-ex’ Züge sind ohne Sonderbonbon weniger explosiv, und Monetigo-ex kann es ohne Profi-Energiesuche oder Nachttrage kaum regnen lassen. Die meisten Decks verlassen sich auch bis zu einem gewissen Grad auf Tausch-Effekte, und wenn du deinen Gegner davon abhältst, Tauschwagen oder Erstklassiger Fänger auch nur in einem Zug zu spielen, kann das einen großen Unterschied machen.
Wie kontert man Knospi?
Knospi hat es wirklich drauf, aber es ist kein übermächtiges Pokémon. Pokémon-Sammelkartenspiel-Decks benötigen Items, aber Spieler können spezielle Unterstützerkarten, Pokémon-Ausrüstungen und sogar Pokémon einsetzen, um die Item-Sperre zu umgehen. Ryunosuke Murata hat dies mit seinem dritten Platz in der Champions League Osaka Ende letzten Jahres gezeigt: Er hatte zwei Siegfried-Unterstützerkarten und Technische Maschine: Entwicklung in seinem Katapuldra-ex-Deck. Er spielte zwar Sonderbonbon, aber diese Karten gaben ihm eine solide Backup-Strategie gegen Spieler, die Knospi beim Turnier einsetzten. Und auch Murata spielte zwei Exemplare von Knospi, wahrscheinlich, um mit den schnell zuschlagenden Basis-Decks des Turniers fertig zu werden.
Murata nahm Knospi in seine Deckliste auf, aber viele Spieler vernachlässigten das Knospen-Pokémon, darunter auch der spätere Gewinner der Champions League Osaka, Yota Wakai. Knospi wird wahrscheinlich keine formatverändernde Karte sein, wie wir es von traditionellen Angreifern kennen, aber seine Präsenz als potenzieller zäher Gegner in jedem Archetyp wird die Deck-Konstruktion mit Sicherheit beeinflussen. Wirst du langsamere Decks spielen, die Knospis starke Wirkung nutzen, oder wirst du genau die richtigen Tech-Karten einbauen, um einen aggressiven Spielstil zu versorgen?
Teile uns deine Strategie mit, Trainer!