Pokémon-Sammelkartenspiel Viererpack: Ogerpon-ex enthüllt

24. Juni 2024

Pokémon-Sammelkartenspiel Viererpack: Ogerpon‑ex enthüllt

Ein Pokémon-Sammelkartenspiel Viererpack? Ist so etwas überhaupt erlaubt?

Man sagt, „aller guten Dinge sind drei“, aber Ogerpon-ex setzt da in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht noch eins obendrauf. Vier außergewöhnliche Ogerpon-ex werden vorgestellt und jede seiner sagenumwobenen Masken steht im Kampf für eine einzigartige Stärke.

Um einen besseren Einblick in diese mächtigen Pokémon zu erhalten, haben wir vier äußerst talentierte Spieler und Deckentwickler versammelt, die uns zeigen, wie sie Ogerpons vielfältige Fähigkeiten einsetzen würden. Lies weiter, um zu entdecken, wie du, wenn du das nächste Mal spielbereit bist, Ogerpon-ex in deiner Sammlung einsetzen kannst!


Türkisgrüne-Maske-
Ogerpon-ex

Ross Cawthon



Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex ist offensichtlich eine der besten Karten aus Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht. Seine Fähigkeit Türkisgrüner Tanz mag unscheinbar erscheinen, aber ihr Effekt, der es dir ermöglicht, eine Pflanzen-Energie aus deiner Hand an Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex anzulegen und danach eine Karte zu ziehen, ist sehr mächtig. Karten, mit denen du zusätzliche Energien an Pokémon anlegen kannst, sind im Pokémon-Sammelkartenspiel oft einige der besten Karten. Es kommt selten vor, dass ein Basis-Pokémon eine solche Fähigkeit einsetzen kann.

Ich habe viele verschiedene Decktypen gesehen, die bereits von Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex profitieren. Der beliebteste Partner dieses Pokémon bei den letzten nordamerikanischen Internationalmeisterschaften war Furienblitz-ex. Ich habe mich jedoch dafür entschieden, über Partner für Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex zu schreiben, die zwar bedeutend weniger Aufmerksamkeit erregt haben, aber eine großartige Synergie haben – Tenterra-ex und Zirpeise. Hier ist meine Liste:


  • Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex
Pokémon
  • 4
    Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex
    25/167
    sv06 25
  • 3
    Tenterra-ex
    22/227
    sv03 22
  • 1
    Tenterra
    185/182
    sv04 185
  • 4
    Tentagra
    15/182
    sv04 15
  • 2
    Zirpeise
    GG02
    swsh12pt5gg GG02
  • 2
    Zirpurze
    10/159
    swsh12pt5 10
Energiekarten
  • 15
    Pflanzen-Energie
    nrg1 26
Trainerkarten
  • 4
    Enigmara
    sv02 185
  • 4
    Forschung des Professors (Prof. Antiqua)
    sv01 189
  • 2
    Befehl vom Boss (G-Cis)
    sv02 172
  • 1
    Störturm
    sv06 153
  • 1
    Nirgendwo City
    swsh11 161
  • 4
    Käfersammlerset
    sv06 143
  • 4
    Energie-Umschalter
    sv01 173
  • 4
    Nestball
    sv01 181
  • 2
    Hyperball
    sv01 196
  • 1
    Erstklassiger Fänger
    sv05 157
  • 1
    Hochwertiger Energie-Zugewinn
    sv02 189
  • 1
    Superangel
    sv02 188
Weitere Infos Deckliste kopieren

Tenterra-ex ist eine Karte, die mich seit ihrer Veröffentlichung im letzten Jahr fasziniert. Es handelt sich um ein Pflanzen-Pokémon, das die Schwäche von Glurak-ex trifft und die 280 Schadenspunkte aufbringt, mit denen man Pokémon wie Arceus-VSTAR und Giratina-VSTAR auf einen Schlag kampfunfähig machen kann. Seine außergewöhnliche Fähigkeit Schützendes Myzelium verhindert außerdem, dass Pokémon mit angelegten Energien von Attackeneffekten getroffen werden. Wie es der Zufall so will, gibt es ein anderes beliebtes Pokémon in Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht, Katapuldra-ex, das sich auf einen ähnlichen Effekt verlässt, um Schadensmarken zu platzieren.

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex kommt ins Spiel, wenn es darum geht, Kolonieansturm, die Attacke von Tenterra-ex, zu verstärken. Wenn du drei Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex im Spiel hast, ist es einfach, Energie für drei deiner Pokémon zu erhalten. Wenn du deine Standard-Energieanlegung und einen Energie-Umschalter dazu nimmst, bist du recht schnell in der Lage, 240 bis 280 Schadenspunkte zufügen zu können.


Ich habe ebenfalls ein normales Tenterra aus Karmesin & Purpur – Paradoxrift in die Liste aufgenommen. Es ist vor allem wegen seiner Fähigkeit Schleimpilzkolonie in der Liste, die deinen Gegner davon abhält, Karten wie PokéStop, Energie-Zugewinn und Hochwertiger Energie-Zugewinn einzusetzen, die bestimmten Decks ordentlich zusetzen können.

Es war mir außerdem wichtig, effektiv mit Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex angreifen zu können, während ich die Attacke von Tenterra-ex aufbaue. Eine Einschränkung von Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex sind seine 210 KP – was relativ wenig für ein Pokémon-ex ist. Wenn ich mit Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex angegriffen habe, wurde ich schnell durch Glurak-ex und Miraidon-ex außer Gefecht gesetzt. Das hat mich auf Zirpeise gebracht. Jedes Festival braucht Musik und Zirpeises Fähigkeit Schwellender Gesang verleiht jedem deiner Pflanzen-Pokémon zusätzliche 40 KP. Das ist, als würdest du allen deinen Pokémon auf einen Streich ein Amulett der Tapferkeit verleihen. Da ein Amulett der Tapferkeit jedoch durch Nirgendwo-Sauger oder Störturm neutralisiert werden kann, ist Schwellender Gesang wirkungsvoller, da er erst verstummen wird, wenn Zirpeise außer Gefecht gesetzt wird. Mir ist es lieber, wenn mein Gegner sich erst einmal mit Zirpeise beschäftigt, während ich meine mächtigen Pokémon-ex aufbaue.

Die meisten Trainerkarten im Deck gehören zu denen, die für das aktuelle Standardformat typisch sind, aber ich möchte ein paar davon hervorheben. Käfersammlerset ist eine meiner Lieblingskarten aus Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht. Es ist schon toll, wenn man mit einer Itemkarte zwei Fliegen auf einen Streich erwischt. Du wirst fast immer zwei gültige Ziele für Käfersammlerset finden, da über die Hälfte dieses Decks aus Pflanzen-Pokémon und Basis-Pflanzen-Energien besteht.


Die Stadien sind wahrscheinlich der flexibelste Teil des Decks. Ich habe mich in erster Linie für ein Nirgendwo City entschieden, damit mein Gegner Strahlendes Glurak nicht zweimal gegen mich einsetzen kann. Störturm ist eine weitere neue Karte aus Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht, die Pokémon-Ausrüstungen ausschalten kann. Da ist besonders nützlich, um deinen Gegner unter anderem davon abzuhalten, Wald-Siegelstein, Maximalgürtel und Amulett der Tapferkeit einzusetzen.

Insgesamt gesehen, ist das Spiel mit Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex genau so spektakulär, wie seine Illustration verspricht. Begrüße den Sommer mit dieser äußerst unterhaltsamen Pokémon-Karte.


Stéphane sagt: Ross ist eine Legende unter den Deckentwicklern. Es überrascht mich überhaupt nicht, dass er sich ein solch tolles, um Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex herum aufgebautes Deck, hat einfallen lassen! Die Synergie zwischen Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex und Tenterra-ex ist schon recht toll. Ich befürchte jedoch, dass es dem Deck an Zugkraft mangelt, was seine Konstanz einschränken würde, selbst, wenn wir die Fähigkeit Türkisgrüner Tanz einrechnen. Ich frage mich, ob ein Pokémon wie Rotom-V mit Wald-Siegelstein die Chancen des Decks verbessern könnte. Ich frage mich weiterhin, ob es sich hierbei um die passende Gelegenheit handeln könnte, die neue ASS-KLASSE-Karte Geheime Box einzusetzen! Sie hat zwar keinen so einzigartigen Effekt wie Erstklassiger Fänger, könnte jedoch dabei helfen, situationsabhängige Karten wie Befehl vom Boss und Nirgendwo City zu finden. Wäre diese Karte hier an der richtigen Stelle?


Tord sagt: Ich dachte, es wäre kaum möglich, einen besseren Partner für Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex als Furienblitz-ex zu finden, aber es scheint so, als gäbe es in dieser einzigartigen Aufstellung von Ross gute Argumente für Tenterra-ex. Ich finde besonders faszinierend, wie stark sich die Fähigkeit von Tenterra-ex gegen Katapuldra-ex positioniert, eine neue Karte, die in der letzten Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat.

Die stärksten Attacken im Spiel haben in der Regel Nachteile. Man muss zum Beispiel an das Pokémon angelegte Energie auf den Ablagestapel legen oder kann nicht während des nächsten Zuges angreifen. Tenterra-ex ist vielleicht etwas langsamer als andere Pokémon, aber es hat keine derartigen Nachteile in seinen Attacken und es sieht so aus, als wäre es kaum zu stoppen, wenn der Spielaufbau abgeschlossen ist. Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex verhilft Tenterra-ex wahrlich zu einem Platz an der Sonne.


Xander sagt: Ich finde toll, wie Ross sich nicht auf Furienblitz-ex, sondern auf Tenterra-ex und Zirpeise konzentriert, zwei Pflanzen-Pokémon, die man gerne einmal übersieht. Ich habe bereits in der Vergangenheit mit Tenterra-ex experimentiert, aber Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex scheint das fehlende Puzzle-Stück zu sein, das hier für den Erfolg sorgt. Gegnerische Decks werden ihre liebe Mühe haben, diese robusten Pokémon und ihre defensiven Fähigkeiten außer Gefecht zu setzen.

Eine Sache, die ich gemacht hätte, wäre eine 1-1 Pflanzen-Pokémon-VSTAR-Linie hereinzunehmen. Folipurba-VSTAR und Hisui-Dressella-VSTAR verfügen über Zusatzfähigkeiten, die recht nützlich sein können, wenn du in der Klemme steckst. Sie stellen auch kein leichtes Ziel dar, da du Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex bereits im Spiel hast. Es fallen jedoch an anderer Stelle Kosten an, wenn wir diese Karten hereinnehmen. Die einfachere Herangehensweise ist hier vielleicht doch besser.


Ofenmaske-
Ogerpon-ex

Stéphane Ivanoff



Ofenmaske-Ogerpon-ex verfügt über zwei Attacken: Zorniger Ofen, die umso mehr Schaden zufügt, je angeschlagener Ogerpon ist, und Dynamischer Brand, die 140 Schadenspunkte zufügt – oder 280 Schadenspunkte, wenn das Ziel ein Entwicklungs-Pokémon ist. Dafür müssen jedoch alle angelegten Energiekarten auf den Ablagestapel gelegt werden. Zorniger Ofen ist keine Attacke, um die man ein Deck herum aufbaut, da es keine Methode gibt, Ofenmaske-Ogerpon-ex genug Schaden zuzufügen, dass sich diese Attacke lohnt. Dynamischer Brand scheint jedoch vielversprechender zu sein – 280 Schadenspunkte sind die ideale Menge, um beliebte Entwicklungs-Pokémon wie Giratina-VSTAR, Lugia-VSTAR, Banette-ex und Arceus-VSTAR auf einen Schlag kampfunfähig zu machen. Füge einen Maximalgürtel hinzu und du erreichst 330 Schadenspunkte, genug für Ogerpon, um Phase-2-Pokémon-ex wie Glurak-ex, Guardevoir-ex und Katapuldra-ex kampfunfähig zu machen.

Ein guter Start, aber es bleiben noch Fragen. Wie beschleunigen wir die ganze Zeit über Energie auf Ofenmaske-Ogerpon-ex, da wir laufend Energien auf den Ablagestapel legen müssen, damit es die vollständigen 280 Schadenspunkte zufügt? Wie gehen wir mit Basis-Pokémon wie Miraidon-ex, Furienblitz-ex, Strahlendes Glurak, usw. um, die nicht durch Dynamischer Brand kampfunfähig gemacht werden?

Ich denke, dass die beste Antwort auf diese Frage ist, Ofenmaske-Ogerpon-ex in ein Arceus-VSTAR-Deck zu integrieren, mit einer Kombination aus Magmabecken und Crimanzo zur Energiebeschleunigung. Arceus-VSTAR kann dank Nova der Dreiheit Feuer-Energie auf das Spielfeld bringen, die wir danach mit Crimanzo an Ogerpon-ex anlegen, was es ihm ermöglicht, anzugreifen. Wir können Magmabecken außerdem in jedem Zug einsetzen, um Energie aus dem Ablagestapel zurückzuholen und wieder an Ogerpon-ex anzulegen. Auf diese Weise lösen wir auch das Problem, das Pokémon darstellen, gegen die Ofenmaske-Ogerpon-ex nicht effektiv ist – in diesen Situationen setzen wir einfach andere Pokémon ein, da Crimanzo es uns ermöglicht, einfach Energien zwischen unseren Pokémon hin- und herzuschieben.

Hier ist mein erstelltes Deck:


  • Ofenmaske-Ogerpon-ex
Pokémon
  • 2
    Ofenmaske-Ogerpon-ex
    40/167
    sv06 40
  • 3
    Arceus VSTAR
    123/172
    swsh9 123
  • 4
    Arceus-V
    122/172
    swsh9 122
  • 1
    Crimanzo-ex
    27/182
    sv04 27
  • 2
    Crimanzo
    41/198
    sv01 41
  • 3
    Knarbon
    14/91
    sv4pt5 14
  • 1
    Fennexis V
    27/196
    swsh11 27
  • 1
    Keilflamme-ex
    38/162
    sv05 38
  • 1
    Mew-ex
    151/165
    sv3pt5 151
  • 1
    Strahlendes Heatran
    27/189
    swsh10 27
Energiekarten
  • 8
    Feuer-Energie
    nrg1 27
  • 4
    Doppel-Turbo-Energie
    swsh9 151
Trainerkarten
  • 4
    Forschung des Professors (Prof. Antiqua)
    sv01 189
  • 3
    Befehl vom Boss (G-Cis)
    sv02 172
  • 3
    Enigmara
    sv02 185
  • 1
    Irsa
    sv04 167
  • 1
    Serena
    swsh12 164
  • 4
    Magmabecken
    swsh9 144
  • 4
    Nestball
    sv01 181
  • 4
    Hyperball
    sv01 196
  • 2
    Trekkingschuhe
    swsh10 156
  • 1
    Maximalgürtel
    sv05 154
  • 1
    Superangel
    sv02 188
  • 1
    Tausch
    sv01 194
Weitere Infos Deckliste kopieren

Ich habe eine Auswahl von Angreifern in dieses Deck aufgenommen, um mit diversen Situationen umgehen zu können. Keilflamme-ex ist die perfekte Antwort auf Basis-Pokémon mit hohen KP und fügt genug Schaden zu, um sogar Blutmond-Ursaluna-ex kampfunfähig zu machen. Fennexis-V kann zwei Pokémon in einem Zug aus dem Spiel nehmen und es ist ideal gegen Unterstützer-Pokémon wie Kirlia, Phandra und Bidifas. Mew-ex kann die Attacke des Gegners kopieren, was benutzt werden kann, um Giratina-VSTAR mit seinem eigenen Nirgendwo-Einschlag außer Gefecht zu setzen, oder kopiere Strahlendes Quajutsus Mondschein-Shuriken, um gegen Nirgendwo-Decks ein Paar von Curelei kampfunfähig zu machen. Dank seiner kostenlosen Rückzugskosten und seiner Fähigkeit Neuanfang ist es außerdem ein starkes Unterstützer-Pokémon.

Strahlendes Heatran ist das perfekte Ziel für die Energiebeschleunigung per Magmabecken, da es die Schadensmarken sehr gut einsetzt: Nach zwei Magmabecken fügt es 280 Schadenspunkte zu und nach einem weiteren Einsatz 420. Bedenke jedoch, dass du Magmabecken nur einmal pro Zug einsetzen kannst. Wenn du das Beste aus Strahlendes Heatran machen willst, lasse es mindestens einen Zug lang auf der Bank, bevor du mit ihm angreifst.


Zu guter Letzt haben wir noch Crimanzo-ex, das von den hohen Mengen an Energie, die wir spielen, profitieren kann. Es ist keine gute Idee, deine gesamte Energie an das gleiche Pokémon anzulegen, da wir alles verlieren, wenn es kampfunfähig gemacht wird. Aber Feuerrote Rüstung, die Fähigkeit von Crimanzo-ex, macht es schwer, es auf einen Schlag kampfunfähig zu machen. Hüte dich jedoch vor Attacken, die auf einen Schlag kampfunfähig machen können, wie Fieberhaftes Ausstechen von Donnersichel-ex!

Dieses Deck hat mit all diesen Optionen eine Antwort auf alles. Wenn du die richtigen Angreifer zur richtigen Zeit erhältst, solltest du Feuer und Flamme sein, wenn du mit diesem Deck spielst.


Ross sagt: Stéphanes Deck macht echt die Hölle heiß! Die Vielfalt starker Attacken in diesem Deck könnte den Gegner sicherlich zum Schwitzen bringen. Ich bin besonders fasziniert davon, das Strahlendes Heatran eingeschlossen wurde. In Anbetracht ihrer Angriffsstärke scheint es, als ob die Karte zu selten eingesetzt wurde.

Das typische Problem mit Decks, die „zu viele Optionen“ haben, ist, dass sie einfach nicht genug Konstanz haben. Eine der Änderungen, die ich in Betracht ziehen würde, ist die Hereinnahme eines Hisui-Schwerball, mit dem du den Angreifer finden kannst, den du brauchst. Wenn dieses Deck jedoch die mangelnde Konstanz ohne Karten wie Bidifas und Strahlendes Quajutsu überwinden kann, könnte es sehr wettbewerbstauglich werden. Vielleicht ist Ofenmaske-Ogerpon-ex der Funke, den diese Art von „Feuer-Box“-Decks brauchen!


Tord sagt: Ich denke, dass Stéphane die hohen Energieanforderungen von Ofenmaske-Ogerpon-ex in diesem Build wunderbar gelöst hat. Das Paar Arceus-VSTAR/Crimanzo sorgt im Allgemeinen dafür, dass du reichlich Energiekarten auf dem Spielfeld hast, und hier hast du eine weitere tolle Methode, davon zu profitieren. Wir haben ein Basis-Pokémon, das potenziell 280 Schadenspunkte für nur drei Energien zufügen kann, die höchste Zahl, die wir bisher im Spiel hatten. Der einzige würdige Rivale in der Hinsicht ist Keilflamme-ex, das zu allem Überfluss ebenso in diesem Deck ist. Die zusätzlichen 20 Schadenspunkte von Ofenmaske-Ogerpon-ex sind bahnbrechend gegen Pokémon-VSTAR und ebenso gegen Phase-2-Pokémon-ex (unter Nutzung von Maximalgürtel, wie Stéphane bereits erwähnte).


Xander sagt: Stéphane und ich haben mit unseren Arceus-VSTAR-Varianten eine ähnliche Richtung eingeschlagen. Aufgrund von Crimanzos ergänzender Fähigkeit kann Stéphane großartigen Nutzen aus Ofenmaske-Ogerpon-ex – und unter den richtigen Voraussetzungen – aus anderen Feuer-Angreifern ziehen. Ein großer Vorteil von Crimanzo-Varianten ist, dass die Kombination aus seiner Fähigkeit und Magmabecken ein Arceus-VSTAR in einem Zug aufladen kann. Diese Decks müssen normalerweise im ersten Zug eine Energieanlegung erhalten, um im zweiten Zug Nova der Dreiheit einsetzen zu können.

Ein interessantes Paket, dass du einschließen könntest, ist Benesaru plus Leucht-Energie. Der Schaden von Magmabecken ist nützlich für Strahlendes Heatran, aber wahrscheinlich nicht für deine anderen Pokémon. Mit dieser Kombination kannst du Leucht-Energie an Benesaru anlegen und sie danach zu deinem Aktiven Pokémon verschieben. Bedenke, das Leucht-Energie zu einer Farblos-Energie wird, wenn du außerdem Doppel-Turbo-Energie angelegt hast!


Brunnenmaske-
Ogerpon-ex

Tord Reklev



Das neue Brunnenmaske-Ogerpon-ex mag auf den ersten Blick so aussehen, als wäre sein Einsatz schwierig, aber ich denke, dass es gemeinsam mit Lugia-VSTAR und Aeropteryx eine perfekte Kombination ergibt. Dieses Duo ist seit seiner Veröffentlichung in der Erweiterung Schwert & Schild – Silberne Sturmwinde eine starke Kombination. Dank Beschwörender Stern, der Fähigkeit von Lugia-VSTAR, kann Aeropteryx das Spielfeld sofort betreten und seine Fähigkeit Urzeit-Turbo einsetzen, um mehrere starke Spezial-Energien aus dem Deck an deine Pokémon anzulegen.

Meine Deckliste:



  • Brunnenmaske-Ogerpon-ex
Pokémon
  • 1
    Brunnenmaske-Ogerpon-ex
    64/167
    sv06 64
  • 3
    Lugia VSTAR
    139/195
    swsh12 139
  • 3
    Lugia V
    138/195
    swsh12 138
  • 4
    Aeropteryx
    147/195
    swsh12 147
  • 3
    Chillabell
    137/162
    sv05 137
  • 3
    Picochilla
    124/172
    swsh9 124
  • 2
    Lumineon-V
    40/172
    swsh9 40
  • 1
    Blutmond-Ursaluna-ex
    141/167
    sv06 141
  • 1
    Eisenhand-ex
    70/182
    sv04 70
Energiekarten
  • 4
    Geschenk-Energie
    swsh11 171
  • 4
    Jet-Energie
    sv02 190
  • 4
    Nebelschleier-Energie
    sv05 161
  • 3
    Doppel-Turbo-Energie
    swsh9 151
  • 1
    Vermächtnis-Energie
    sv06 167
Trainerkarten
  • 4
    Befehl vom Boss (G-Cis)
    sv02 172
  • 4
    Hana
    sv06 145
  • 2
    Enigmara
    sv02 185
  • 1
    Forschung des Professors (Prof. Antiqua)
    sv01 189
  • 2
    Störturm
    sv06 153
  • 4
    Ergreifendes Aroma
    swsh12 153
  • 4
    Hyperball
    sv01 196
  • 2
    Superball
    sv02 183
Weitere Infos Deckliste kopieren

Eine der neuen Spezial-Energiekarten, Vermächtnis-Energie, ist bahnbrechend für Lugia-VSTAR und gibt Karten wie Brunnenmaske-Ogerpon-ex die Chance zu brillieren. Nach dem letzten Turnuswechsel gab es keine gute Spezial-Energie für dieses Deck, die anderes als Farblos-Energie bereitstellt.

Die Attacke Sintflutpumpe gibt dir die Option, drei Energiekarten zurück in dein Deck zu mischen und im Austausch dafür fügst du einem Pokémon auf der Bank zusätzliche 120 Schadenspunkte zu. In diesem Deck kannst du einen großen Nutzen daraus ziehen: die Vermächtnis-Energie kann zurückgemischt und später mit der Fähigkeit Urzeit-Turbo von Aeropteryx erneut eingesetzt werden. Diese Attacke erinnert mich an einen früheren Partner von Lugia-VSTAR, das atemberaubende Raikou und seine Attacke Atemberaubender Schuss, die eine ausgezeichnete Option gegen Einzelpreis-Pokémon mit niedrigen KP war. Anders als bei Raikou, ist die Möglichkeit, Energiekarten zurück in dein Deck zu mischen, bevor das Pokémon kampfunfähig gemacht wird, im Allgemeinen ein großer Vorteil, vor allem, da einige der Angreifer in dieser Liste reichlich Energie benötigen.


Aber es ist nicht nur die Attacke Sintflutpumpe, die unsere Aufmerksamkeit erfordert – Schluchzer, die Attacke von Brunnenmaske-Ogerpon-ex ist ebenfalls äußerst mächtig. Wir haben oft gesehen, wie ähnliche Attacken eingesetzt wurden, um ein harmloses Pokémon daran zu hindern, sich zurückzuziehen, bis der gegnerische Spieler keine Karten mehr hat. Flunkifer mit seiner Attacke Verlockende Falle kann ein Pokémon quasi unbegrenzt in der Aktiven Position festhalten, wenn der Gegner keine Tausch-Karten mehr hat.

Man könnte sagen, dass der Unterschied zwischen Schluchzer und Verlockende Falle ist, dass Schluchzer sofort Schaden zufügt – das in der Aktiven Position festsitzende Pokémon wird irgendwann kampfunfähig gemacht. Wenn du Doppel-Turbo-Energie schlau einsetzt, kannst du die Schadensreduzierung zu deinem Vorteil einsetzen und den Schaden von Schluchzer auf null senken, was es zum perfekten Werkzeug macht, einen Rückzug zu verhindern.

Auch wenn ich denke, dass die Strategie fragil ist und nur als letztes Mittel eingesetzt werden sollte, habe ich keine Zweifel daran, dass sie in vielen Spielen zum richtigen Zeitpunkt eine drohende Niederlage in einen Sieg verwandeln kann.

Einige weitere tolle Neuzugänge aus der Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht sind Hana, Störturm und Blutmond-Ursaluna-ex. Mit Hana haben Lugia-VSTAR-Decks jetzt die Möglichkeit, etwas im ersten Zug des Spiels tun zu können, und sie bietet ein weitere Methode, Aeropteryx unmittelbar auf den Ablagestapel zu legen, ohne sich darum sorgen zu müssen, dass Enigmara einem die Hand durcheinanderbringt. Störturm ist eine großartige Methode, die Pokémon-Ausrüstungen des Gegners zu stören, vor allem die derzeit beliebte Technische Maschine: Entwicklung. Blutmond-Ursaluna-ex ist genau wie Strahlendes Glurak ein kosteneffizienter Angreifer: seine Attacke Blutmond kann umso einfacher eingesetzt werden, je weiter das Spiel fortschreitet.


Es ist außerdem wichtig zu erwähnen, dass Vermächtnis-Energie Lumineon-V dazu befähigt, mit Aquarückkehr wieder wegzuschwimmen, was bedeutet, dass es seine Fähigkeit Luminöses Zeichen später im Spiel erneut einsetzen kann. Zu guter Letzt hat das Deck jetzt Zugang zu Eisenhand-ex und seine Attacke Amplifizierter Dank, die eine der stärksten im Spiel ist. Dies in Kombination mit Chillabells Attacke Spezial-Rolle ergibt ein mächtiges Deck mit vielen Optionen.

Selbst wenn Brunnenmaske-Ogerpon-ex nicht in jedem Spiel angreifen wird, ist allein die Tatsache, dass man eine weitere respektable Option hat, für sich genommen viel wert. Seine Anwesenheit bedeutet, dass der Gegner sehr wahrscheinlich zuerst Manaphy auf seine Bank bekommen muss, um sich zu schützen. Ich empfehle, dass du dieses Deck mal ausprobierst – es macht eine Menge Spaß!


Ross sagt: Die Legende lebt wieder! Lugia-VSTAR ist dank der fünf neuen Karten aus Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht, die Tord auf seiner Liste hat, und die jeweils eine eigene Rolle im Deck spielen, wieder zurück im Spiel.

Unter allen Ogerpon ist Brunnenmaske-Ogerpon-ex meiner Meinung nach das Auserwählte, um Lugia-VSTARs Spiel auf die nächste Stufe zu heben. Wie Tord bereits gezeigt hat, bringt Brunnenmaske-Ogerpon-ex drei neue Elemente zu Lugia-VSTARs Angriffsoptionen: es kann zwei Pokémon auf einmal treffen (was nicht mehr möglich war, seit Atemberaubendes Raikou vor einem Jahr dem Turnuswechsel zum Opfer fiel); der Rückzugs-Block und das Einsparen von Energiekarten, indem sie wieder in das Deck gemischt werden. All diese Macht in einer Karte! Sei nicht traurig, Ogerpon, auch du kannst dich auszeichnen! Ich würde sogar mehrere Exemplare von Brunnenmaske-Ogerpon-ex spielen, da die Liste keine Superangel oder sonstige Methode enthält, es wieder ins Spiel zu bringen.


Stéphane sagt: Tord hat hier eine klassische Lugia-VSTAR-Liste, die auch meiner Meinung nach der beste Platz für Brunnenmaske-Ogerpon-ex ist. Vermächtnis-Energie und – in einem geringeren Ausmaß – Hana und Störturm machen Lugia-VSTAR zu einer nicht zu unterschätzenden Größe, und Ogerpon-ex ist ein Grund, warum es so gefährlich ist. Bisher hatte Lugia-VSTAR keine gute und konstante Methode, die Bank anzugreifen. Wenn Brunnenmaske-Ogerpon-ex dabei ist, müssen viele Decks ihr Manaphy auf die Bank holen, um dagegen zu halten.

Todd hat bereits erklärt, wie Schluchzer, die Attacke von Brunnenmaske-Ogerpon-ex, Spiele entscheiden kann, aber ich möchte die Synergie mit Sintflutpumpe hervorheben. Du zwingst den Gegner, Manaphy zu spielen, was in Decks mit wenigen (Tausch)-Karten, wie Guardevoir-ex, das perfekte Ziel zum Festsetzen mit Schluchzer ist. Diabolisch!


Xander sagt: Brunnenmaske-Ogerpon-ex ist ein toller Neuzugang zum Lugia-VSTAR-/Aeropteryx-Archetyp. Vermächtnis-Energie befähigt sowohl es als auch Eisenhand-ex, zu glänzen, und bringt neue Optionen für Builds, die sich vorher auf den Farblos-Typ konzentriert haben.

Ich finde es toll, wie Brunnenmaske-Ogerpon-ex eine weitere Möglichkeit bietet, zwei Preiskarten in einem einzigen Zug zu nehmen. Eine Option ist, ein Pokémon-V oder Pokémon-ex mit Lugia-VSTAR oder Chillabell außer Gefecht zu setzen. Eisenhand-ex ist eine Antwort gegen Basis-Pokémon mit niedrigeren KP und Brunnenmaske-Ogerpon-ex ist in dieser Hinsicht eine weitere Option, mit dem zusätzlichen Vorteil der Wiederverwendbarkeit. Das Einmischen von Vermächtnis-Energie ermöglicht dir, Eisenhand-ex später einzusetzen und den Gegner potenziell zu überrollen. Es ist jetzt wichtiger denn je, Lugia-VSTARs Fähigkeit Beschwörender Stern einzusetzen und zwei Aeropteryx bis zum zweiten Zug ins Spiel zu bringen. Hana erhöht jene Wahrscheinlichkeit, indem diese Karte dir im ersten Zug eine Option zum Ziehen gibt. Ich bin gespannt darauf, zu sehen, wie sich Lugia-VSTAR in anstehenden Events bewährt!


Fundamentmaske-
Ogerpon-ex

Xander Pero



Fundamentmaske-Ogerpon-ex ist das robusteste der Vier. Seine Fähigkeit Fundamentabwehr bewahrt es vor Schaden, der ihm von Pokémon mit einer Fähigkeit zugefügt wird. Fundamentmaske-Ogerpon-ex kann zusätzlich Demolieren einsetzen, um soliden Schaden zuzufügen und Effekte zu überwinden, die sonst Schaden blocken würden. Dieses Pokémon kann sowohl Beton anrühren als auch die Abwehr des Gegners überwinden.

Auch wenn die Fähigkeit Fundamentabwehr bestimmte Archetypen total dominieren kann, haben die meisten Decks mindestens einen Angreifer ohne Fähigkeit. Ein geeigneter Partner wäre ein Pokémon, das mit diesen gegnerischen Pokémon umgehen kann. Eine Karte, die mir da einfällt, ist Arceus-VSTAR, da Nova der Dreiheit ausreichenden Schaden zufügt und dabei einen anderen Angreifer auf der Bank verstärkt. Aerodactyl-VSTAR ist ein idealer zusätzlicher Angreifer. Es benutzt ebenfalls Kampf-Energie und kann Lugia-VSTAR-Decks dominieren, die anfällig gegen einen frühen Urzeitstern sind.


  • Fundamentmaske-Ogerpon-ex
Pokémon
  • 1
    Fundamentmaske-Ogerpon-ex
    112/167
    sv06 112
  • 4
    Arceus VSTAR
    123/172
    swsh9 123
  • 4
    Arceus-V
    122/172
    swsh9 122
  • 2
    Aerodactyl VSTAR
    93/196
    swsh11 93
  • 2
    Aerodactyl V
    179/196
    swsh11 179
  • 2
    Bidifas
    121/172
    swsh9 121
  • 1
    Bidiza
    111/159
    swsh12pt5 111
  • 1
    Bidiza
    120/172
    swsh9 120
  • 1
    Strahlendes Fruyal
    16/195
    swsh12 16
  • 1
    Relicanth
    84/162
    sv05 84
  • 1
    Raffel
    151/198
    sv01 151
Energiekarten
  • 7
    Kampf-Energie
    nrg1 31
  • 4
    Doppel-Turbo-Energie
    swsh9 151
  • 1
    Jet-Energie
    sv02 190
  • 1
    Nebelschleier-Energie
    sv05 161
Trainerkarten
  • 4
    Befehl vom Boss (G-Cis)
    sv02 172
  • 4
    Enigmara
    sv02 185
  • 1
    Richter
    sv01 176
  • 1
    Forschung des Professors (Prof. Antiqua)
    sv01 189
  • 3
    Störturm
    sv06 153
  • 4
    Schmetterhammer
    sv01 168
  • 4
    Nestball
    sv01 181
  • 4
    Hyperball
    sv01 196
  • 1
    Aufwischwirbel
    sv06 162
  • 1
    Tausch
    sv01 194
Weitere Infos Deckliste kopieren

Dieses Deck zielt darauf ab, mit Arceus-VSTAR früh Druck auszuüben, bevor dazu übergegangen wird, mit Aerodactyl-VSTAR anzugreifen. Wenn Relicanth im Spiel ist, kannst du Aerodactyl-Vs Felsenmalmer einsetzen und eine Energie des gegnerischen Aktiven Pokémon auf den Ablagestapel verfrachten. In Kombination mit Schmetterhammer kannst du seine Angriffskraft sogar noch weiter schwächen.

Störturm ist unser neues Stadion der Wahl, da sich viele Decks auf Pepper mit Wald-Siegelstein und Technische Maschine: Entwicklung als Antrieb verlassen. Anders als Nirgendwo-Sauger, kann Störturm diese Karten proaktiv ausschalten und verhindern, dass der Gegner diese Karten, wenn er sie mit Pepper findet, direkt einsetzen kann.


In Matchups, in denen die Mehrzahl der gegnerischen Angreifer Fähigkeiten haben, konzentriere dich darauf, angreifende Pokémon ohne Fähigkeiten aufs Korn zu nehmen. Im fortschreitenden Spiel kannst du Energie an Fundamentmaske-Ogerpon-ex anlegen, während du mit Schmetterhammer, Aerodactyls Felsenmalmer und Aufwischwirbel auf Zeit spielst. Im Endspiel können Enigmara und Fundamentmaske-Ogerpon-ex das gegnerische Board aufmischen, wenn der Gegner schlecht aufgestellt ist.

Eine Nische, die Fundamentmaske-Ogerpon-ex ausfüllt, ist der Kampf gegen andere defensive Pokémon. Mimigma aus Karmesin & Purpur – Entwicklungen in Paldea kann aufgrund seiner Fähigkeit Bodyguard kein Schaden durch Pokémon-ex oder Pokémon-V zugefügt werden. Unglücklicherweise für Mimigma, kann Fundamentmaske-Ogerpon-ex Bodyguard mit Demolieren durchbrechen und dadurch einen der ursprünglichen Schwachpunkte dieses Decks ausgleichen.

Auch wenn Fundamentmaske-Ogerpon-ex wie eine sichere Option erscheint, gibt es Wege, es zu überwinden. Dein Gegner könnte versuchen, Fundamentmaske-Ogerpon-ex zu ignorieren und stattdessen Pokémon auf deiner Bank aufs Korn nehmen, um seine verbleibenden Preiskarten zu nehmen. Eine weitere starke Karte, die er spielen könnte, ist Neutralisierendes Parfüm, das Fundamentabwehr ausschaltet und es anfällig gegen jede Attacke werden lässt. Dies könnte dem Gegner den nötigen Zug beschaffen, um Fundamentmaske-Ogerpon-ex kampfunfähig zu machen. Zu guter Letzt verhindert Fundamentabwehr keine Attackeneffekte – platzierte Schadensmarken und Spezielle Zustände – aber du kannst Nebelschleier-Energie anlegen, um es auch vor Attackeneffekten zu schützen.

Fundamentmaske-Ogerpon-ex ist ein ausgezeichneter dritter Angreifer hinter Arceus-VSTAR/Aerodactyl-VSTAR und bewährt sich gegen bestimmte Pokémon sowohl offensiv als auch defensiv. Seine Fähigkeit ergänzt sich gut mit einer einfachen, störenden Strategie, bei der du Energie und Pokémon auf der Bank deines Gegners mit Schmetterhammer und Befehl vom Boss aus dem Spiel nimmst. Das könnte bei deinem Gegner für ordentlich Frust sorgen!


Ross sagt: Genau wie in den Decks von Stéphane und Tord hat Xander die gute Entscheidung getroffen, sein Fundamentmaske-Ogerpon-ex in ein Deck mit mehreren Angreiferoptionen aufzunehmen. Kampf-Pokémon tun sich oft schwer damit, Attacken aufzuladen, die mehrere Energien kosten. Wenn du einen Blick auf die Attacke Demolieren von Fundamentmaske-Ogerpon-ex wirfst, sie kostet Fighting Colorless Colorless, ist es tatsächlich die logische Option, sich für ein Deck zu entscheiden, das Kampf-Energie und Doppel-Turbo-Energie spielt. Ich denke, Xander hat richtig erkannt, dass Arceus-VSTAR/Aerodactyl-VSTAR das beste Deck ist, das auf diese Energiekarten setzt.

Arceus-VSTAR-Decks haben sich oft mit Effekten wie Mimigmas Fähigkeit Bodyguard schwergetan und haben sich manchmal darauf verlassen müssen, dass Bidifas Glück mit Schwanzschmetterer hat! Demolieren, die Attacke von Fundamentmaske-Ogerpon-ex, bügelt diese bedeutende Schwäche von Arceus-Decks aus.


Stéphane sagt: Ich erinnere mich daran, dass Xander sich bei Mew-VMAX vor anderthalb Jahren für Aerodactyl-VSTAR ausgesprochen hat. Es fühlt sich an wie ein Déjà-vu, dass er ein weiteres Deck mit ihm erstellt hat, und aus dem gleichen Grund – als Konter gegen das Furcht einflößende Lugia-VSTAR!

Mir gefällt die hier zur Schau gestellte Kreativität, vor allem der Einsatz von Strahlendes Fruyal und Aufwischwirbel zur Unterstützung gegen Katapuldra-ex. Sorge bereitet mir etwas die niedrige Anzahl an Ziehunterstützern und ich würde wahrscheinlich ein paar hinzufügen, bevor ich auf Schmetterhammer setze ... aber ich war noch nie ein großer Fan von Schmetterhammer.

Was die Synergie mit Fundamentmaske-Ogerpon-ex betrifft, kann ich sehen, wie es in diesem Deck hilft, mit einigen Schwachpunkten, wie Mimigma, umzugehen. Lasse jedoch Vorsicht walten – wenn du Urzeitstern von Aerodactyl-VSTAR einsetzt, verlieren gegnerische Pokémon-V ihre Fähigkeiten und können Fundamentmaske-Ogerpon-ex angreifen!


Tord sagt: Eines der Hauptprobleme, das ich bei Fundamentmaske-Ogerpon-ex sehe, ist, dass es relativ langsam ist. Es dauert nicht nur etwas, ihm die nötige Energie zu beschaffen, sondern sein niedriger Schadensausstoß bedeutet längere Matches. Ich denke, dass der Einsatz von Aerodactyl-VSTAR mit Schmetterhammer eine ausgezeichnete Idee ist, um effektiv beide Probleme zu lösen. Es verschafft dir die Zeit, die du brauchst, um Energie anzulegen, während du gegnerische Pokémon mit hohen KP nach und nach schwächst. Danach kann Fundamentmaske-Ogerpon-ex in der späteren Spielphase aufräumen. Arceus-VSTARs Attacke, die 200 Schadenspunkte zufügt, ist ebenfalls eine ausgezeichnete Methode, fast jedes Pokémon derart zu schwächen, dass es von Fundamentmaske-Ogerpon-ex kampfunfähig gemacht werden kann. Ähnlich wie bei Brunnenmaske-Ogerpon-ex sorgt die Anwesenheit der Karte im Deck dafür, dass dein Gegner sein Spiel einschränken muss, damit er reagieren kann, wenn du seine Stärken ausspielst.






Weitere Strategien und Analysen zum Pokémon-Sammelkartenspiel findest du auf Pokemon.de/Strategie.


Ross Cawthon



Ross Cawthon ist ein langjähriger Spieler, der im Jahr 2000 begann, in Turnieren anzutreten. Er ist der einzige Spieler, der an allen 19 Pokémon-Sammelkartenspiel-Weltmeisterschaften teilgenommen hat. 2005 und 2011 war er Finalist und 2016 Halbfinalist. Er ist dafür bekannt, dass er im Laufe der Jahre viele neue „Schurken“-Decks entwickelt hat. Ross hat einen Doktortitel in Astrophysik und erforscht die Dunkle Energie (nicht zu verwechseln mit Finsternis-Energiekarten).

Stéphane Ivanoff



Stéphane Ivanoff ist ein beitragender Autor für Pokemon.com. Er ist schon lange Fan von Pokémon und spielt das Pokémon-Sammelkartenspiel seit 2010 professionell. Er ist ein ehemaliger nationaler Champion, siebenfacher Teilnehmer an den Weltmeisterschaften sowie der Champion der Meisterklasse bei den nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2018 und 2019. Er hat Mathematik studiert und besitzt einen Abschluss in Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, was ihm aber seiner Meinung nach keinen so großen Vorteil im Spiel verschafft, wie man es sich vielleicht denken würde! Du kannst ihm auf X unter @lubyllule folgen.

Tord Reklev



Tord Reklev ist ein beitragender Autor für Pokemon.com. Er ist ein langjähriger Spieler aus Norwegen, der das Spiel seit seinem sechsten Lebensjahr spielt. Durch seinen Sieg bei den lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften 2022 wurde Tord zum ersten Spieler, der alle vier Internationalmeisterschaften gewonnen hat und somit den Grand Slam schaffte. Außerhalb des Spiels ist er Student und spielt gerne Tennis. Du kannst ihn bei den meisten großen Veranstaltungen finden und ihm auf X unter @TordReklev folgen.

Xander Pero



Xander Pero ist ein mitwirkender Autor für Pokemon.de. Schon immer ein großer Fan, entdeckte er schließlich 2009 die Turnierszene. Lange Zeit reiste er viel zu den Top-16-Wettbewerben, aber derzeit konzentriert er sich auf sein Wirtschaftsingenieur-Studium. Du findest ihn auf verschiedenen Turnieren sowie auf X unter @xanderpero.

Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht
::before ::after
Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht
::before ::after
Zurück zum Seitenanfang